[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1556]
... steigen. Dazu sitzen die Zentralbanken noch auf jeder Menge Staatsanleihen die sie eigentlich wieder loswerden wollen/müssen. Das wird die Zinsen stützen. Es wird sicherlich volatil bleiben, da könnte unter Umständen auch mal durch günstiges Timing ein halber Prozentpunkt weniger ...

[Seite 729]
Hier wird der Bestand super verkauft. Alle wollen Bestand da planbar und noch günstigere Zinsen… Problematisch sind eher Neuprojekte im günstigen Bereich. Oft Menschen die auf Kante mit 100 oder 110% finanzieren. Das geht jetzt mit diesen Zinsen nicht mehr. War früher auch so als Zinsen hoch ...

[Seite 741]
... man wird halt Leute mit 5,5k Haushaltseinkommen und aufwärts bedienen können. Alle anderen werden keine >2k Rate leisten können. Die Zinsen werden wohl bei 4% stehen bleiben und die Inflation bei 3%. Alles in allem kein Drama, sondern normaler Zyklus mit Tiefs und Hochs

[Seite 807]
... Senkt die EZB die LeitZinsen und macht QE, um die Wirtschaft (Jobs usw.) zu retten, nörgelt man weils auf dem Sparbuch keine Zinsen mehr gibt. Dann gibts Inflation, wird auch genörgelt. Dann macht die EZB etwas (zaghaft!) gegen die Inflation, wird auch genörgelt. Es wird immer nur ...

[Seite 1719]
... unbezahlbar für die meisten ist. Es wird eine Normalisierung um höchstes 10% beim Bestand geben auf das Preisniveau von 2019, um die Zinsen ein bisschen aufzufangen. Aber einen weiteren Rückgang wird es nicht geben, da gerade Bauland extrem knapp ist und das Einfamilienhaus von Teilen ...

[Seite 343]
... ist ja aber temporär. Da gehts bestimmt auch saftig nach oben. Somit werden wir bei ca. 400€ mtl Haushaltskosten landen. KfW55 weg und die Zinsen sind jetzt am Steigen. Die dünne Luft wird für viele noch dünner. Denke die Schmerzgrenze (Höchstpreise) sollte bald erreicht sein und wird ...

[Seite 1112]
... Annuitätendarlehen. Hab danach überlegt was der grad so Stress macht. Dann hab ich mal nachgesehen auf deren Webseite - Als Beispiel: die Zinsen für 15 Jahre sind bei denen von 3,15% auf 4,85% gesprungen... Keine Ahnung was da los ist - vermute mal einen Fehler in deren System

[Seite 860]
Unabhängig davon wie die Zinsen wirklich stehen am Jahresende stehen werden, was sollten sie sonst schreiben? Wenn sie schreiben die Zinsen würden sinken würde ja jetzt keiner mehr abschließen. Es soll ja jetzt möglichst viel Geschäft gemacht eerde ...

[Seite 864]
Seit Anfang der Woche sinken die Euro-Zinsen ziemlich stark (hat vermutlich mit dem EZB Announcement zu tun?), bin gespannt wann und wieviel die Banken nun die BaufinanzierungsZinsen wieder ...

[Seite 865]
Die Zinsen werden sinken und zwar aufgrund der alternden Bevölkerung. Das Problem haben alle Industrieländer. Je älter die Bevölkerung desto höher ist der Druck hin zu niedrigeren Zinsen. Daher ist der Anstieg nur kurzfristig. Wann er wieder fällt ist natürlich noch offen. Die älteren konsumieren ...

[Seite 1315]
... Haus zusammen gekauft. Aber da muss man halt auch seinen Allerwertesten bewegen. Aber das nur mal am Rande. Die Zinsen sind immer noch sehr günstig. Wir werden auch hier bald Zinsen um die 10 Prozent sehen. In den USA rechnet man mittlerweile schon mit 12 Prozent. Also ran an den Speck ...

[Seite 1754]
... von nur einem Prozent gewählt, 2014 wählten noch 16 Prozent der Kunden eine so geringe Anfangstilgung....Die durchschnittlichen Zinsen für Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Laufzeit waren von 2,5 Prozent in 2013 auf 1,7 Prozent im Folgejahr gesunken....Heute liegt der Durchschnittszinssatz ...

[Seite 432]
... insbesondere am Anfang dieser Zeit hatte, wie auch schon beschrieben wurde, dass niedrige Immobilienpreise (nach Finanzkrise etc) auf niedrige Zinsen trafen war nochmal besonders und dreht sich jetzt aktuell ins Gegenteil. Hohe Preise treffen auf steigende Zinsen. Dazu kommt noch, dass es ...

[Seite 950]
Abgesehen davon, dass das nicht zusammen passt (du zahlst 1,2 mio an Zinsen über welche Zeit?), darfst du die beiden Objekte für die Betrachtung, ob es sich lohnt zu bauen statt zu mieten, nicht miteinander vergleichen. Du musst mit der Miete eines vergleichbaren Objekts vergleichen. Nettokalt ...

[Seite 755]
... wissen noch gar nicht, dass sie sich die Kredite nicht mehr leisten können, da die meisten erst suchen und dann zu ihrer Bank gehen. Die Zinsen sind ja noch nicht lange so hoch. Die Gespräche laufen mit den Eigentümern und ich reduziere schon fast jeden Tag eine Immobilie und die Zinsen ...

[Seite 595]
... kann oder will. Aber die derzeitige Gesamtsituation ermöglicht es noch nicht mal denen, die es bislang gekonnt hätten, da wir nun steigende Zinsen (ich weiß, die waren auch schon höher) und sehr hohe Preise haben. ES ging mir aber eher um fehelnde Alternativen hier. Ich habe auch nur die ...

[Seite 1109]
Schweinezyklus. Sobald die Preissenkungen eine kritische Marke durchbrochen haben, geht's wieder ab durch die Decke. Die Zinsen kommen auch schon wieder runter. Wir brauchen Wohnraum, die Leute wollen ins Eigenheim, Baustoffe sind knapp, weil in Asien gebaut wird wie bekloppt... ich sehe ...

[Seite 1412]
Hier kommen scheinbar die ersten Häuser zum Verkauf, bei denen die niedrigen Zinsen nicht für die Anschlussfinanzierung zeitig gesichert wurden. Allerdings sind die Preise rekordverdächtig. Die monatliche Belastung läge bei einem Einsatz von 300T€ Eigenkapital und 2% Tilgung bei ca. 3.800 ...

[Seite 488]
Es ist natürlich so gemeint, dass man nicht die letzten 5 Jahre während seiner Bauzeit als Referenz für die Zinsen nehmen, sondern die letzten 20/25 Jahre. Wer meint, dass die Zinsen gerade rapide schnell gestiegen sind und hofft, dass es sich wieder in den in seinen Augen normalen Level ...

[Seite 519]
... Haustiere hast, wirst du meist sowieso gleich aussortiert. Zu warten bedeutet halt, darauf zu wetten, dass die Baukosten wieder sinken und die Zinsen nicht weiter steigen werden. Beides halte ich für unwahrscheinlich (auch wenn ich natürlich keine Glaskugel habe). In den USA steigen grad massiv ...

[Seite 550]
1500€ Rate bei den Zinsen? Mit welcher Kreditsumme rechnest du und welcher Tilgung?

[Seite 581]
... 2 Jahren wäre das Haus vermutlich 100m2 kleiner geworden. Ich glaube in der Statistik sind die letzten 2 Jahre noch nicht drin. Auch keine 3% Zinsen für 20J Fix. Ansonsten wurde früher prozentual mehr fürs Eigenheim hingeblättert. Da gabs aber kein iPhone, kein work life Balance und kein "Haus ...

[Seite 89]
Alles was mehr Ertrag als dein Zinssatz bringt, ist besser. Bei den niedrigen Zinsen auf Baudarlehen ist das keine große Kunst

[Seite 971]
Kein Wunder, die Zinsen sinken. Das geht noch weiter runter. Man sollte jetzt auf der Hut sein

[Seite 1844]
... sehe da eher die MwSt-Ersparnis aktuell. Ich tippe, nächstes Jahr kosten die Anlagen weitestgehend das gleiche, +19% . Aktuell sind sowohl die Zinsen als auch die Preise hoch, trotzdem haben die Anlagenbauer scheinbar genug zu tun um nicht mal zu antworten. Die Zinsen sollen tendenziell noch ...

[Seite 1415]
Ein Freund meines Mannes hat sich tatsächlich mit der Anschlussfinanzierung verzockt. auf weiter sinkende Zinsen gesetzt und verkauft jetzt seine vermietete Eigentumswohnung, um den Erlös in die Finanzierung des Hauses zu stecken. Da geht es aber mehr darum, den aktuellen hohen Lebensstandard zu ...

[Seite 910]
... erst recht, damals, über der Inflation lag. Ich bleibe dabei - diese teure Luft war die Boom-Marge, in die Baukindergeld, KfW, günstige Zinsen und viel, viel Nachfrage reingeflossen sind. In einem Markt, in dem entlang der Kette alle Anbieter gute Preise durchsetzen können, kann der Preis ...

[Seite 551]
Bei den aktuellen Zinsen ist das Konstrukt TA-Darlehen mit Bausparvertrag wieder richtig sexy! Wir bieten gerade noch an: 1,99% TA für 15 Jahre und Bausparvertrag als Tilgungsersatz mit 1,55% für gut 13 Jahre. Ich denke das Produkt wird es bald nicht mehr geben. Der Effektivzins liegt bei 2,58 ...

[Seite 1041]
Selbst wenn die Zinsen jetzt auf 2,5% sinken und auch da bleiben... Das ist immer noch das 2,5-3 fache vom letzten Herbst. Das bringt nicht viele und Spiel zurück

[Seite 1558]
... also 2024 6% im Durchschnitt sind, dann bietet Dir Eure Bank 5,8 oder so. Wenn Du jetzt, 2 Jahre Forward abschließt, dann zu den heutigen Zinsen plus 0,25% Jahraufschlag für den Forward. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mittelfristig etwas zum Vorteil ändern wird. Ich bin da allerdings ...



Oben