Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!

4,00 Stern(e) 7 Votes
jaeger

jaeger

Off-Topic: Die automatische Umwandlung in einen Link könnte man aber wirklich standardmäßig deaktivieren. Das würde euch sicher auch viel Arbeit ersparen
 
G

Grym

Weißt Du überhaupt, was Wikipedia ist und von wem mit Infos gespeist?
Wikipedia ist ein Projekt der Wikimedia Foundation, einer gemeinnützigen Organisation (im Gegensatz zu ehemaligen Werken wie Britannica oder Microsoft Encarta, welche von For-Profit-Unternehmen stammen). Sog. "Vandalismus", also Eintragen von falschen Informationen oder ähnliches, ist seit der Einführung des Sichtungssystems praktisch ausgeschlossen. Auch der Google-Algorithmus honoriert den hohen Wert der Wikipedia-Webseite und vergibt einen PageRank von 9. Die Wikipedia gehört demnach nach Google zu den rund 200 wichtigsten Webseiten der Welt. Ein Grund für die Einstellung von Britannica & Co. war die Wikipedia. Studien haben bewiesen, dass die Informationen der Wikipedia mindestens genauso korrekt sind wie etwa die der Britannica, nur dass in der Wikipedia eben ein vielfaches an Wissen drin ist. Andere Studien beweisen, dass Gruppen häufiger korrekte Entscheidungen treffen als einzelne Experten. Noch irgendwelche Fragen?

Also, es sind nicht nur Links zu Produkten, vermeintliche Werbung also, verboten sondern jegliche Links? Aber wenn man xxx statt WWW schreibt, dann ist es erlaubt auch obskure Verschwörungstheoretiker zu "verlinken" ohne wirklich zu verlinken? Siehe Post 56 in diesem Thread. Ich möchte ja nur verstehen, was nun erlaubt sein soll und was nicht? Ich dachte ein Link zu eine sehr vertrauenswürdigen und garantiert unabhängigen Quelle wäre ok? Wenn aber wirklich ALLE Links verboten sind, dann warum nicht das Linken generell im Foren-System abschalten? Ich habe ja nicht mal explizit ein Link gesetzt - ich habe die Adresse in den Text gesetzt und die Foren-Software hat diese von allein umgewandelt.
 
O

oleda222

Laut AGB sind alle Links verboten.

Sofern für die KfW geworben wird mach Gott äh die Moderation aber eine Ausnahme...

Der (Un)Sinn wurde schon mal versucht zu klären, ist aber kläglich gescheitert...
 
B

Bauexperte

Ja, will ja nur wissen, was erlaubt ist und was nicht? Also echte Links generell nicht, aber wenn aus dem WWW ein xxx gemacht wird, dann ist es generell immer erlaubt?
In den Forenregeln steht, daß links nicht erlaubt sind; Beschwerden unter [E-Mail]Info@Hausbau-Forum.de[/E-Mail]

Ich gehe häufig her und ändere das "WWW" in "xxx", wenn bereits Beiträge nach Linksetzung geschrieben wurden - ich bin nicht 24 Stunden/Tag im Forum - und die Löschung des gesamten links diese Beiträge ad absurdum führen würde.

Du kannst jetzt annehmen, ich würde Gott spielen, wie der Sofaspediteur es so freundlich angedeutet hat, Du kannst unterstellen, links mit "xxx" statt vollständigem link seien erlaubt. Nein - es gilt weiterhin die Forenregeln einzuhalten und diese besagen, daß links untersagt sind ... außer, die linksetzenden Poster verweilen schon länger auf diesem Forum. Diese Ausnahme von der Regel hat der Betrieber in der Annahme formuliert, daß User mit längerer Mitgliedschaft zwischen Werbung und seriöser Information unterscheiden können. Es kann natürlich passieren, daß mods - wie jüngst Yvonne - die jeweilige Einschätzung nicht teilen .... Yvonne will dummerweise aber auch nicht Gott spielen.

Fazit: halte die Forenregeln ein

Liebe Grüsse, Bauexperte (nach einem langen Tag)
 
Musketier

Musketier

Ja, will ja nur wissen, was erlaubt ist und was nicht? Also echte Links generell nicht, aber wenn aus dem WWW ein xxx gemacht wird, dann ist es generell immer erlaubt?
Ich weiß gar nicht, was die Diskussion ständig soll. Werbung wird von uns generell gelöscht, egal ob mit WWW oder xxx.
Bei Links auf Informationsseiten sind wir schon recht kulant und versuchen einen Zwischenweg mit xxx oder ähnlichem, um die Informationen nicht komplett verloren gehen zu lassen.
Man kann viele Sachen auch lösen ohne Links nutzen zu müssen. Ein kurzer Verweis auf Wikipedia unter Suchbegriff xyz oder ein eingefügtes Zitat mit Quellenangabe Wikipedia hätte es bei dir z.B. auch getan.

Links innerhalb des Forum sind dagegen sinnvoll. Deshalb sollte auch die Linkfunktion nicht ausgeschaltet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 11.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben