[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?

[Seite 6]
... rn, mir war nicht klar dass das eine Möglichkeit ist. Oder passiert das gar auf jeden Fall früher oder später? Momentan kriegt ich ne Luft-Wasser-Wärmepumpe, aber vielleicht beim nächsten Projekt

... Davon wird eine vermietet. Leider geben uns 4 verschieden Anbieter 4 verschiedene Meinungen zur Heizung. Die einen sagen, dass sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nicht lohnt (aufgrund der Bohrung und der Kosten) da wir ja auch Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung haben, und das daher eine Luft ...

[Seite 2]
... die Profis: Ich habe die Effizienzberechnungen immer so gelesen, dass vom optimalen Betriebszustand ausgegangen wird. Nun verliert die Luft-Wasser-Wärmepumpe bei abnehmender Außentemperatur an Wirkungsgrad während die Bedingungen für die SolewasserWärmepumpe recht konstant bleiben. Wie wird das ...

[Seite 3]
... Außen haben wir zum Glück einen Platz gefunden. Wäre dort die Terrasse oder der Eingang gewesen hätte ich dann doch lieber in eine Sole-Wasser-Wärmepumpe investiert. Glaskugeln hat halt keiner, aber dann müsstest du natürlich genauso die Verzinsung der Bohrkosten berücksichtigen. Da gibt es dann ...

[Seite 5]
... Flächenkollektor bedenken, dass Gewächs Probleme machen kann und sowieso nix versiegelt werden darf. In deinem Fall würde ich auf die Luft-Wasser-Wärmepumpe gehen und dafür in Photovoltaik investieren. Bei 40+ gibt's ja auvh noch den Speicher dazu. Hier Angebote vergleichen, damit sich der ...

[Seite 4]
Wir haben eine Sole-Wasser-Wärmepumpe aus ästhetischen Gründen... nachrechnen darf man vermutlich nicht Selbst wenn die "Wärme"-Arbeitszahl einer Sole-Wasser-Wärmepumpe systembedingt bei sehr kalten Temperaturen klar im Vorteil ist, ist es so, dass im Gesamtsystem ein relativ großer Anteil Strom ...



Oben