
Tassimat
Es fehlen allgemeien Rahmenbedingungen, wie Alter (wieviel Zeit bis zu eurer beider Renten) und Einkommen (Spielraum für Zinssteigungen).
Du hast nicht gesagt, was in 10 Jahren mit 88.000€ offener Restschuld ohne Zinsbindung passert. Einerseits willst du Sicherheit mit 30 Jahren fixen Zinsen, aber diesen Punkt lässt du aus.
Die Sparkassenvariante hat Kosten von 80.000€, aber nur bis 10 bzw. 15 Jahren. Den Zinssatz des Bausparvertrags nach den 15 Jahren konnt ich entnehmen. Sind das nochmal 2%? Hier fehlen mehrere 10.000€ Kosten in deiner Kalkulation bis zum Ende! Oder etwa nicht? Kläre mich auf.
Der Tilgungsplan erwähnt einen 2. Bausparvertrag ("Zuhause flex 5"). Von dem schreibst du garnichts. Was soll das denn sein?
Allgemein: Wenn du das Bausparkonstrukt nicht vollständig beschreiben und verstehen kannst, dann behaupte ich sehr bewusst und pauschal, dass es definitiv das teuerste Produkt für dich ist und es ist unter Garantie die falsche Wahl.
Du hast nicht gesagt, was in 10 Jahren mit 88.000€ offener Restschuld ohne Zinsbindung passert. Einerseits willst du Sicherheit mit 30 Jahren fixen Zinsen, aber diesen Punkt lässt du aus.
Die Sparkassenvariante hat Kosten von 80.000€, aber nur bis 10 bzw. 15 Jahren. Den Zinssatz des Bausparvertrags nach den 15 Jahren konnt ich entnehmen. Sind das nochmal 2%? Hier fehlen mehrere 10.000€ Kosten in deiner Kalkulation bis zum Ende! Oder etwa nicht? Kläre mich auf.
Der Tilgungsplan erwähnt einen 2. Bausparvertrag ("Zuhause flex 5"). Von dem schreibst du garnichts. Was soll das denn sein?
Allgemein: Wenn du das Bausparkonstrukt nicht vollständig beschreiben und verstehen kannst, dann behaupte ich sehr bewusst und pauschal, dass es definitiv das teuerste Produkt für dich ist und es ist unter Garantie die falsche Wahl.