Zahlungsweise an Baufirma so üblich?

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

das sind recht dürftige Angaben ...

wir planen eine Doppelhaushälfte zu bauen. Nach dem ersten Gespräch mit der Baufirma wies man uns daraufhin, dass die Kellerzahlung zu 100% nach Deckenmontage fällig ist (leuchtet mir ein) und 95% des Kaufpreises nach Innenausbau. Die restlichen 5% zahlt man dann nach Hausübergabe.
Ich versuche das mal so zu entwirren, wie ich denke, das es richtig sein könnte ...

Du kaufst "Alles" aus einer Hand - incl. Grundstück?
Oder Du hast 2 Vertragspartner?
Du baust eine Doppelhaushälfte in Fertigbauweise und mußt den Keller extern dazu kaufen?

Ist diese Vorgehensweise üblich, wie wird dann dann das Darlehen abgerufen?
Dein Bankberater wird die Kaufunterlagen von Dir abfordern, incl. Zahlungsplan und Dir darauf basierend ein Angebot erstellen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
A

amelie74

Hallo Bauexperte,

genau richtig entwirrt :) Wir kaufen Haus (Fertighaus) & Grundstück von der Hausbaufirma. Der Keller wird von einer ortsansässigen Firma gebaut, der keine Leistung des Hausanbieters darstellt.
Ist diese Zahlungsweise so i.O.?
 
W

Wastl

Das sind doch super Konditionen. 95% nach Innenausbau entspricht ja -> vor Übergabe - was sollte denn nach dem Innenausbau noch kommen? Die restlichen 5 % bis die "Mängel" behoben sind. Hört sich fast wie der Zahlungsplan von FH an,..
Gibst du den Keller selber in Auftrag, oder macht das auch die Fertighausfirma? Wenn du den selber in Auftrag gibst, würde ich dort auch erst nach Abnahme / Prüfung die Komplettsumme überweisen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir kaufen Haus (Fertighaus) & Grundstück von der Hausbaufirma. Der Keller wird von einer ortsansässigen Firma gebaut, der keine Leistung des Hausanbieters darstellt.
Ist diese Zahlungsweise so i.O.?
Sagen wir mal so - ich kenne schlimmere Zahlungspläne ;)

Die Makler- und Bauträgerverordnung spricht von "maximal" 7 Abschlagszahlungen; diese ist für einen Bauträger verbindlich anzuwenden. Ich möchte Dir lediglich empfehlen, den Keller erst zu bezahlen, wenn er sachverständig abgenommen wurde. Am Besten ist natürlich eine externe Baubegleitung über die gesamte Bauzeit.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
A

amelie74

Hallo Bauexperte,

danke für den Hinweis mit der Kellerabnahme. Wir haben uns auch schon darüber Gedanken gemacht, einen externen Baubegleiter zu engagieren. Hast Du noch Erfahrungswerte, welche Versicherungen während des Baues notwendig sind (Bauherrenhaftpflicht, Feuer- und Rohbauversicherung etc.)?

Bayerische Grüße
 
A

amelie74

Hallo,

nein, den Keller geben wir eigentlich nicht wirklich selbst in Auftrag. Die Hausbaufirma hat die Firma an der Hand, die das macht.
Letztlich geben wir mit unserer Unterschrift den Auftrag. Es handelt sich um eine Firma vor Ort, die das ausführt - wobei den Kontakt die Hausbaufirma stellt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zahlungsweise an Baufirma so üblich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben