Zahlungsplan / Verbrauchervertrag statt GU-eigener Vertrag?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

cyberfabi

Hat es schon mal jemand geschafft, den vom Zentralverband der Bauwirtschaft entworfenen Standard-"Verbrauchervertrag für Bauleistungen - Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau" mit einem GU zu vereinbaren statt dem oftmals unvorteilhaft formulierten GU-eigenen Vertrag?

Insbesondere der Zahlungsplan weicht doch bei allen GUs die ich bisher kenne deutlich davon ab (z.B. Verhältnis bis Rohbau fertig mit Zimmererarbeiten: 40% im Verbrauchervertrag, 55% im GU-Vertrag). Auch das Thema Fertigstellungstermin, Bürgschaft für Fertigstellung bzw. Einhaltung der 5% von der ersten Rate dafür oder auch Gewährleistungsbürgschaft 5% findet man so gut wie gar nicht in den GU-eigenen Verträgen.

Da denkt man, man hat einen örtlichen gut situierten GU gefunden und es würde fast alles dafür sprechen, und dann könnte es doch an dem Vertrag scheitern. Muss man das hinnehmen und das Risiko der Überzahlung akzeptieren, oder gibt es Alternativen, insbesondere in der aktuellen Situation?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MayrCh

insbesondere in der aktuellen Situation?
Aktuell ist das Einfamilienhaus-Segment noch immer ein Verkäufermarkt, daran wird sich Vorlaufbedingt auch durch Corona wenig ändern. Dir wird schlichtweg das Druckmittel fehlen, da die Auftragsbücher deines GU voll sind, solange der kein Total-Pfuscher mit mieserabelstem Ruf ist.

Nen komplett fremden Vertrag wird sich kein GU/BU aufdrücken lassen. Schonmal versucht, Zahlungsplan und Gewährleistungsbürgschaft reinzuberhandeln?
 
C

cyberfabi

Ja gut, das ist er nicht. Dann ist aus deiner Sicht aber auch das Risiko eines Totalausfalls in den nächsten 12 Monaten eher gering bei einem renommierten GU einzuschätzen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zahlungsplan / Verbrauchervertrag statt GU-eigener Vertrag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt? - Seite 211
2Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
3GÜ insolvent - und nu? (Zahlungsplan u.A.) 23
4Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
5Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
6Position im Zahlungsplan die niemals erbracht wird 18
7Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps - Seite 1268
8Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme - Seite 420
9Bauen mit GU: Zahlungsplan und Bürgschaften 18
10Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
11Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
14Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
15Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
16Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
17Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
18Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
19Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
20Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10

Oben