Werkplanung EFH 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage

4,50 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 31.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 19 der Diskussion zum Thema: Werkplanung EFH 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Aufpreis für Alu liegt bei 25k. Wo liegt der Mehrwert? Schlechtere Dämmwerte?
Der Aufpreis scheint mir heftig zu hoch gegriffen, ich war selbst bei einem Alufenster-Hersteller beschäftigt. Knapp 20% sollte Alu angemessen teurer sein, das paßt mit 25k nicht zusammen. Die Dämmwerte der Rahmenprofile machen keinen Unterschied, Alufenster sind heute anders konstruiert als 1970.

Für großflächige Fenster, für Hebeschiebetüren und für Haustüren nähme ich nur Alu. Kunststoff sieht in den ersten drei oder vielleicht auch fünf Jahren gleich gut aus, da sieht selbst der Fachmann zugegeben den Unterschied nur mit Brille. Aber nach etwa fünfzehn Jahren sehen die Kunststoff-Rahmenprofile leicht angeraut aus, Alu sieht nach vierzig Jahren noch fabrikneu aus.

Fenster sollten zum architektonischen Niveau des Hauses passen. Kunststoff fände ich hier wie Plastikradkappen auf einem Mercedes. Fahren tut der damit tadellos, keine Frage. Aber es hat schon so einen Touch von abgeplatztem Nagellack zum Designerkleid.
 
S

Solveigh

Sieht gut aus, wobei mir Dein Beitrag #68 und @kaho674 s Beitrag #73 auch schon gefallen hat.

Ebenfalls hanggeplagt, würde ich noch eins überdenken: Ist der Lichthof des Büros im Keller an der höchsten Stelle des Geländes? Könnte man das Büro nicht mit dem Technik/Waschraum tauschen und die Belichtung dieses Raumes über eine breitere Zufahrt irgendwie hinbekommen?
 
W

Wickie

Der Aufpreis für die Alufenster scheint mir auch viel zu hoch!
Bei großen Fensterflächen bzw. bei der Schiebetür haben wir uns für Holz-Alu entschieden, da ich mit so fetten Kunststoff-Bauteilen nicht leben konnte.
Das beisst sich meiner Meinung nach auch bei so einem Bau, wie ihr in plant.
Gerade die Holztür wirkt so sehr edel und hatte glaube ich unter 1000 EUR Mehrpreis zu Kunststoff-Alu (bei 5m x 2.4m).
Auf jeden Fall würde ich für die Außenflächen Alu wählen. In meiner Wohnung sind 18 Jahre alte weiße Kunststofffenster. Wenn ich die Außenflächen sehe... das würde ich an einem neuen Haus nicht mehr akzeptieren wollen.
 
tomtom79

tomtom79

Sehr schönes Haus!
Die Preise für die Außenanlage halte ich für viel zu niedrig. Mit Terrasse Einfahrt usw ab 50k+
 
11ant

11ant

In meiner Wohnung sind 18 Jahre alte weiße Kunststofffenster. Wenn ich die Aussenflächen sehe...
In meiner Wohnung dürften sie ähnlich alt sein, und mich "stört" es eher innen, daß ihre Oberfläche fühlbar rauher ist als neu. Alu hatte ich früher auf der Arbeit, doppelt so alt und beidseitig mit ungealterter Oberfläche.
 
Zuletzt aktualisiert 31.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2178 Themen mit insgesamt 76355 Beiträgen

Ähnliche Themen
16.08.2020Dachunterschläge Kunststoff? - Seite 2Beiträge: 14
14.06.2020Holz-Alu-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 2Beiträge: 22
03.07.2021Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung? Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben