
11ant
Der Aufpreis scheint mir heftig zu hoch gegriffen, ich war selbst bei einem Alufenster-Hersteller beschäftigt. Knapp 20% sollte Alu angemessen teurer sein, das paßt mit 25k nicht zusammen. Die Dämmwerte der Rahmenprofile machen keinen Unterschied, Alufenster sind heute anders konstruiert als 1970.Aufpreis für Alu liegt bei 25k. Wo liegt der Mehrwert? Schlechtere Dämmwerte?
Für großflächige Fenster, für Hebeschiebetüren und für Haustüren nähme ich nur Alu. Kunststoff sieht in den ersten drei oder vielleicht auch fünf Jahren gleich gut aus, da sieht selbst der Fachmann zugegeben den Unterschied nur mit Brille. Aber nach etwa fünfzehn Jahren sehen die Kunststoff-Rahmenprofile leicht angeraut aus, Alu sieht nach vierzig Jahren noch fabrikneu aus.
Fenster sollten zum architektonischen Niveau des Hauses passen. Kunststoff fände ich hier wie Plastikradkappen auf einem Mercedes. Fahren tut der damit tadellos, keine Frage. Aber es hat schon so einen Touch von abgeplatztem Nagellack zum Designerkleid.