Y
ypg
Und was soll das Bio Vinyl sein? Warum bekommt es ein Bio? Oder war es nicht eher ein Vegan Vinyl?Wir wohnen jetzt seit einem halben Jahr mit "Bio Vinyl"
Und was soll das Bio Vinyl sein? Warum bekommt es ein Bio? Oder war es nicht eher ein Vegan Vinyl?Wir wohnen jetzt seit einem halben Jahr mit "Bio Vinyl"
Ich stelle mir gerade vor wie im Wohnzimmer überall Mandy und Chantal von Seite 1 zu sehen sind :/Völlig egal, ob Vinyl, Fliesen oder Parkett. Von mir aus auch verklebte Bild-Zeitung oder Riffelblech. Die FBH ist überall träge. Und die Kühlung funktioniert überall - Tauwasseranfall ist weder bei Parkett noch Vinyl schön.
Ich stehe auf natürlich und somit auf Parkett. Am Ende entscheidet das persönliche Wohlbefinden und der natürlich auch das Portemonnaie.
Weil es nicht aus Erdöl sondern Pflanzenöl gefertigt wird.Und was soll das Bio Vinyl sein? Warum bekommt es ein Bio? Oder war es nicht eher ein Vegan Vinyl?![]()
Sowas nannte man-als ich noch jung war-Linoleum. Mensch, bin ich schon alt!Weil es nicht aus Erdöl sondern Pflanzenöl gefertigt wird.
Es enthält auch kein PVC und keine Phtalate.
Überhaupt kein Problem und funktioniert umgekehrt genau so gut oder schlecht.FBH mit verklebtem Parkett ist wohl träge aber auch noch ok. Aber was ist mit einer Fußbodenkühlung?
Unser Parkettleger hält Fußbodenkühlung für grundsätzlich ok, aber man sollte sie nicht länger als zwei bis drei Wochen laufen lassen und einen Feuchte- und Temperatursensor einbauen lassen.Ich klinke mich hier mal ein. Wir hatten heute bei der Bemusterung für Fliesen (easy, ging schnell) und Böden (lange und anstrengend). Ursprünglich hatten wir mit Vinyl verklebt geplant weil...die bekannten Gründe...robust, gute Leitfähigkeit und nicht so teuer. Dann fing der Verkäufer damit an, dass der gegenüber Hitze durch starke Sonneneinstrahlung empfindlich sein könnte...und dann fiel meiner Freundin ein, dass Vinyl ja Plastik ist und eigentlich nicht so toll...und dann ging es hin und her...Fliesen die nach Fliesen aussehen will ich auf keinen Fall im Wohnzimmer und so Fliesen in Holzoptik sind ja preislich auch schon wieder bei 100€, da kann man auch gleich Parkett nehmen...
Jetzt sind wir in der Richtung irgendwie vollkommen offen. Wie geplant mit Vinyl und Vinylan Edelkastanie für gute 40€ oder Kährs Eiche Domo für einen hunderter und eventuell noch Aufschlag fürs Verlegen. Der ist schon recht rustikal und sollte es vielleicht abkönnen wenn die Kleine mit dem Rutschauto quer durch den Duplo-Haufen fährt. Für mich ist noch das Thema Heizen/Kühlen ein bisschen offen. Vinyl leitet gut, also kein Ding. FBH mit verklebtem Parkett ist wohl träge aber auch noch ok. Aber was ist mit einer Fußbodenkühlung?
Ähnliche Themen | ||
12.03.2023 | Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? | Beiträge: 24 |
05.06.2023 | Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? | Beiträge: 47 |
31.10.2018 | Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? | Beiträge: 23 |
24.11.2014 | Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 4 | Beiträge: 30 |
25.07.2017 | Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 10 | Beiträge: 60 |
08.03.2016 | Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 5 | Beiträge: 33 |
19.07.2020 | Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 2 | Beiträge: 29 |
06.07.2020 | Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke | Beiträge: 16 |
18.04.2016 | Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 2 | Beiträge: 17 |
24.07.2017 | Vinyl: Bei FBH nur kleben? | Beiträge: 33 |