Welche Filter für Tecalor THZ304

4,30 Stern(e) 4 Votes
Teyla

Teyla

Huhu,

wir wohnen seit 2,5 Monaten in unserem neuen Haus und besitzen zum 1. mal eine Heizung und kennen uns daher leider kaum aus.

Wir haben eine Wärmepumpe von Tecalor (Tecalor THZ304 eco), welche ja eine integrierte Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat.
Nun wurde uns geraten, dass wir die Filter alle 3 Monate absaugen sollen und diese dann einmal im Jahr getauschten werden. Allerdings haben wir festgestellt, dass diese nach 2 Monaten schon total zugestaubt waren, sodass wir lieber früher austauschen möchten.

Hat jemand von Euch vielleicht auch diese Wärmepumpe bzw. eine ähnliche?
Wenn ja, welche Filter verwendet ihr?
Im Datenblatt steht etwas von Tecalor G4 Filtern, die sind ja scheinbar für die Abluft. Im Tecalor-Shop gibt es für die Zuluft F5 und F7 Filter, welche beide geeignet sein sollen für die Tecalor THZ304.
Welchen nimmt man denn da am besten und wo sind überhaupt die Unterschiede?

Wir wohnen auf dem Land mit Bauernhöfen und Tierhaltung in unmittelbarer Nachbarschaft, mein Mann reagiert allergisch auf Pollen. Spielt das eine Rolle bei der Auswahl der Filter?

Ich würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand von seinen Erfahrungen berichten kann.
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Filter für Tecalor THZ304
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
3Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
4Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
5Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
6Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
9Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber 28
10Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
11Rohinstallation zentrale Lüftunganlage 20
12Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Filter direkt in Abluftventile 11
14Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
15Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
16Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
17Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
18Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben