Welche Einsparpotenziale durch gemeinsamen Bau eines Doppelhauses

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HBiHH

Hallo,

hat jemand von euch schon mal ein Doppelhaus mit dem anderen Baupartner zusammen in Auftrag gegeben?
Gibt es dadurch Möglichkeiten Kosten einzusparen z.B Anschlusskosten indem man das gemeinsam in Auftrag gibt und sich die Kosten dann teilt?

Hintergrund meiner Frage ist, dass die Stadt Heiligenhaus das Grundstück erst verkauft, wenn der Doppelhauspartner gefunden wurde. Man soll sich seinen Lieblingsnachbarn "aussuchen" und wenn gewünscht gemeinsam gebaut werden, da die Haushälften von außen identisch aussehen sollen.

Danke,
HBiHH
 
Koempy

Koempy

Ich denke, dass nicht viel Sparen wirst. Am meisten spart man am Grundstück, da dieses nicht ganz so groß sein wird. Beim Haus selber wirst du kaum sparen. Die Anschlusskosten fallen glaube dennoch für beiden Parteien separat an.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Gibt es dadurch Möglichkeiten Kosten einzusparen z.B Anschlusskosten indem man das gemeinsam in Auftrag gibt und sich die Kosten dann teilt?
Nicht wirklich. Sofern mit einem gemeinsamen Anbieter gebaut wird, sparst Du gerade mal die Kosten der doppelten Baustelleneinrichtung. Alle anderen Kosten müssen jeweils von beiden Partnern getragen werden. Anders sieht es vlt. nach Hausübergabe aus, wenn ihr die Außenanlagen gemeinsam vergebt ;)

Hintergrund meiner Frage ist, dass die Stadt Heiligenhaus das Grundstück erst verkauft, wenn der Doppelhauspartner gefunden wurde. Man soll sich seinen Lieblingsnachbarn "aussuchen" und wenn gewünscht gemeinsam gebaut werden, da die Haushälften von außen identisch aussehen sollen.
Das glaube ich nicht; sorry. Kann es nicht vielmehr so sein, daß Du das Grundstück über einen Anbieter angeboten bekommen hast und dieser das Grundstück erst bebauen möchte, wenn der 2. DH-Partner gefunden ist? Ich habe viel mit Heiligenhaus zu tun und diese Argumentation wäre mir neu, insbesondere, da der Bebauungsplan eh alles reglementiert, ein 2. Partner gar nicht anders bauen könnte.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

HBiHH

Hallo Bauexperte,

Laut der Stadt Heiligenhaus sollen die beiden Grundstücke, die einzeln verkauft werden, gemeinsam mit dem anderen Baupartner beim Notar unterschrieben werden. Ich weiß nicht, ob du von dem Baugebiet GrünSelbeck gehört hast, aber da lief es wohl genauso ab.
Also ohne Baupartner kann ich noch nicht anfangen zu bauen :-(
Aber ich darf auch selber mitsuchen :)
 
B

Bauexperte

Laut der Stadt Heiligenhaus sollen die beiden Grundstücke, die einzeln verkauft werden, gemeinsam mit dem anderen Baupartner beim Notar unterschrieben werden. Ich weiß nicht, ob du von dem Baugebiet GrünSelbeck gehört hast, aber da lief es wohl genauso ab.
Also ohne Baupartner kann ich noch nicht anfangen zu bauen :-(
Aber ich darf auch selber mitsuchen :)
Sorry - aber die werden immer beschränkter (nein, ist mir so von Selbeck nicht bekannt) ... die Ecke ist so oder so eine - bauamtlich gesehen - Riege für sich :(

Einen 2. Baupartner zu finden, sollte nicht das Problem sein. Viele Interessenten möchten in diese Region --- hängt natürlich auch daran, ob der Grundstückspreis realistisch und final ist oder ob noch Erschließungskosten anfallen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
O

onkelandy

Tiefenbohrung für wärmepumpe. Vermutl anschaffung selbiger, da eine größere günstiger ist als 2 kleine. Mehraufwand für getrennte abrechnung dürfte gering sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Einsparpotenziale durch gemeinsamen Bau eines Doppelhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
2Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
3Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner - Seite 224
4Die Baupartner Gensingen 11
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben