Warmwasser-Speichergröße bei Sole-Wärmepumpe und 4 Personen

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

rabudde

Hallo,

ich weiß, es hängt von vielen Faktoren ab, aber ich muss innerhalb der nächsten 2 Tage eine Entscheidung fällen. Wir bauen einen Bungalow (164qm) und im Angebot ist eine Vaillant flexoCompact 88/4. Diese hat einen 185L Warmwasser-Speicher. Nun ist es so, dass wir angeboten bekommen haben gegen 800 EUR Aufpreis einen separaten 270L Edelstahl-Speicher von Vaillant statt des integrierten zu verwenden. Wir sind 4 Personen, davon 2 Kinder im Grundschulalter - der Wasserverbrauch wird sich also sicherlich erhöhen. Wir duschen und baden generell aber selten - zur Zeit. Ich kann leider gar nicht beziffern, was wir denn tatsächlich so verbrauchen würden. Die letzten Jahre weisen in der Nebenkostenabrechnung einen Kaltwasserverbrauch für's Warmwasser von 23-27cbm aus. Das Haus erhält zwei Duschen (HansGrohe Croma Select E mit einem Durchfluss von 14L/min) und eine Badewanne mit ca. 170L Netto-Wasserinhalt. Dusch- und Badetemperaturen sollten mit mind. 40°C gewährleistet sein.
Nun dachte ich mir: größerer Speicher - niedrigere Temperatur notwendig. Das Haus wird eine Zirkulationsleitung erhalten, ich glaube durch den größeren Speicher lassen sich auch die Verluste unterwegs etwas kompensieren. Ich bin hin- und hergerissen, was perspektivisch unter Berücksichtigung der Hygiene effizienter ist (wenn wir mal den Anschaffungspreis außen vor lassen). 185L oder 270L? Wer hat Tipps?
 
L

Legurit

Wir haben besagen integrierten Speicher und kommen zumindest zur Zeit sehr gut klar - allerdings ist nach 2 Durchgängen ohne zwischenzeitliches erneutes erwärmen das Wasser dann für die Badewanne zu knapp.
Gegen 270 L ist aber auch nichts zu sagen.

Große Speicher haben entsprechend höhere Verluste - also noch als zweites Argument neben den Anschaffungskosten.
 
T

toxicmolotof

Wie viel Wasser schafft die Therme denn im laufenden Betrieb zu erwärmen, ohne dass der Heizstab anspringt? Ohne diese Variable zu kennen ist alles andere ein Blick in die Glaskugel.
 
G

Grym

1,162 W*h/(kg*K)
=> Von 20 auf 40 Grad je Liter: 23,24 Wh = 0,02324 kWh
=> Leistung 8,9 bis 9,0 kW (bei 35 oder 55 Grad Wassertemperatur Warmwasser)
=> 383 Liter Warmwasser auf 40 Grad pro Stunde
=> Oder 191 Liter Warmwasser auf 60 Grad, welches dann mit Kaltwasser 20 Grad gemischt wird = 383 Liter Wasser mit 40 Grad
=> 6,4 Liter Duschwasser/Badewasser pro Minute
=> Verbrauch Dusche: 14 Liter pro Minute
=> 170 Liter Badewanne braucht 27 Minuten zur Erwärmung

=> Alles meine laienhaften Berechnungen :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasser-Speichergröße bei Sole-Wärmepumpe und 4 Personen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 625582
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
4Duschen Pufferspeicher 15
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
6Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
7Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
9Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
10Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
11Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
12Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
14Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
16Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
17Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
18Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
19Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
20Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12

Oben