Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauenaberwie

Eine überdimensionierte Heizung nimmt halt mehr Strom als nötig auf. Ihr baut ein Energieeffizienz Haus und die Heizung ist ineffizient. Das ist doch murx. Könnt ihr den GU nicht ansprechen das ihr mal mit der Ausführenden Firma sprechen könnt? Ihr Regel das daily Business mit dem Bauleiter gehen aber Sachen ins Detail werden die einzelnen Gewerke direkt angesprochen. Damit fahren wir momentan sehr gut :)
 
B

Baranej

Eine größere modulierende Wärmepumpe läuft ja nicht 24/7 auf 100% durch, sondern wird entsprechend niedrig den Kompressor laufen lassen. Wenn es die Vorlauftemperatur übersteigt, dann wird entsprechend getaktet.

Unsere Arbeitszahl liegt beim Heizen aktuell bei 5,6-6,1 trotz Überdimensionierung...das kriegt man schon ans Laufen :)
 
X

xMisterDx

Eine überdimensionierte Heizung nimmt halt mehr Strom als nötig auf. Ihr baut ein Energieeffizienz Haus und die Heizung ist ineffizient. Das ist doch murx. Könnt ihr den GU nicht ansprechen das ihr mal mit der Ausführenden Firma sprechen könnt? Ihr Regel das daily Business mit dem Bauleiter gehen aber Sachen ins Detail werden die einzelnen Gewerke direkt angesprochen. Damit fahren wir momentan sehr gut :)
Gute Idee! Tue ich seit Monaten, verstehe mich persönlich auch mit dem Heizungsbauer besser, als mit dem Bauleiter oder GU-Vertreter. Aber was hilft es? Er kriegt die Heizung nicht ran...
Und da er ja eine Kooperation mit dem GU hat, wird er mir natürlich die Heizung schneller und billiger besorgen, weil ich ihm viele Folgeaufträge besor... ach nee, Moment... meine Empfehlung hilft dem Installateur gar nichts, er lebt vom GU...

Und wo nun eine überdimensionierte Heizung mehr Strom aufnimmt, als nötig???
Gerade bei Luft-Wasser-Wärmepumpe rät man dazu, lieber eine Nummer größer zu nehmen, als eine Nummer zu klein.
 
A

Alessandro

such mal nach "Bosch Planungstool Wärmepumpe" und gib deine Daten ein.
Zum Schluss kommt eine Leistungskennlinie.
Wenn du jetzt schaust, welche Minimalleistung die Wärmepumpe kann und die dann über die Gebäudekennlinie legst, ist sie überall dort wo sie über der Gebäudekennlinie liegt zu groß und taktet.

Eine größe Wärmepumpe kann nicht so weit runter modulieren wie eine große. Deshalb sollte man immer passend planen und auswählen.

Bezüglich Takten:
Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn die Wärmepumpe in der Übergangszeit 15x startet.
Wichtig ist alleine die MIndestlaufdauer wegen Ölrückführung, Schmierung, etc.

Selbst wenn sie in der kompletten Heizsaison 15x pro Tag taktet, hat sie eine zu erwartende Lebensdauer von über 50 Jahren!
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1739 Themen mit insgesamt 26041 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.12.2022Verbraucht unsere Wärmepumpe zu viel Strom? Beiträge: 22
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
20.10.2016Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? Beiträge: 28
07.10.2023Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? Beiträge: 14
12.02.2023Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? Beiträge: 26
31.07.2013KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70 Beiträge: 10
07.06.2021Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich Beiträge: 16
21.10.2019Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? Beiträge: 37
09.03.2020Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast? Beiträge: 33
08.12.2022Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP Beiträge: 32

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben