Voraussetzung für Genehmigungsstatik

4,10 Stern(e) 8 Votes
K

Küstenkind

Hi,

wir sind mit der 1:100 Entwurfsplanung durch und ich brauche einen Statiker für die Berechnung der Genehmigungsstatik, Deckenstärke und Dachstuhl.

Meine Frage: Welche Informationen braucht der Statiker für die Berechnung, außer den 1:100 Plänen des Einfamilienhaus? Muss ich schon vorab sagen, was für Steine wir für das Mauerwerk verwenden wollen?

Besten Dank
M
 
D

dohuli

Du wirst auch viele Details klären müssen, auf die der Statiker dich oder deinen Architekten aber ansprechen wird.
Die entwurfspläne waren aber das wichtigste. Wenn du ein Bodengutachten hast, wird er auch danach fragen.
 
B

Bauexperte

wir sind mit der 1:100 Entwurfsplanung durch und ich brauche einen Statiker für die Berechnung der Genehmigungsstatik, Deckenstärke und Dachstuhl.
Dann arbeitest Du mit einem Bauzeichner; bestenfalls einem Architekten?

Meine Frage: Welche Informationen braucht der Statiker für die Berechnung, außer den 1:100 Plänen des Einfamilienhaus? Muss ich schon vorab sagen, was für Steine wir für das Mauerwerk verwenden wollen?
Keiner von beiden weiß, welche Unterlagen er an den Statiker reichen muß ?!?

Bodengutachten, Aufbau + Stärke AW, Material Innenwände falls abweichend, Deckenstärke + Material, Angaben Fenster und maßstäbliche Pläne.

Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
 
K

Küstenkind

Danke für das Feedback. Der Architekt hat einen Statiker an der Hand, aber ich möchte ein gesondertes Angebot einholen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1080 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Voraussetzung für Genehmigungsstatik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
2Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
3Kostenschätzung des Architekten 15
4Tiefbauer widerspricht Statiker 27
5Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
6Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
7Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung - Seite 423
8Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
9Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
10Vorgehensweise bis zum ersten Spatenstich 10
11Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
12Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
13Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
14Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
18Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
19Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
20Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18

Oben