Viessmann Gasheizung Vitodens 200-W als 26kw oder 35kw Version?

5,00 Stern(e) 4 Votes
P

Pädda

Hallo.
Unser Bauunternehmen schlägt vor, dass wir eine Gasheizung von Viessmann Vitodens 200-W in der 35kw Version bekommen sollen. Ich habe ein bisschen Sorge, dass die Gasheizung dann überdimensioniert ist und nicht wirtschaftlich läuft und andauernd für kurze Zeit anspringt. Die Gasheizung gibt es auch als 13kw, 19kw, 26kw Version. Wobei die 26kw oder 35kw Version auf der Herstellerseite für Einfamilienhäuser empfohlen wird.13kw und 19kw werden nur für Etagenwohnungen empfohlen laut Hersteller.

Wir werden ein 2-geschossiges Einfamilienhaus mit ca. 185m2 und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung bauen. 2 Erwachsene und 2 Kinder möchte duschen und es warm haben. ;)

Was meint ihr denn dazu?
 
D

Domski

Was sagt die Heizlastberechnung, wie ist die Warmwasser-Versorgung geregelt?
Heizlast-bei Norm-AT (-10 bis -16°) sollte bei euch nicht über 10kW liegen! Was soll dann ein 35kW Monster da drin? Ausnahme: Warmwasser im Durchlauferhitzer-Prinzip. Aber selbst dann halte ich 35kW für.... Das Ding taktet sich zu Tode.

Bitte vom Heizi mit der Heizlstberechnung begründen lassen und nicht nach "haben wir schon immer so gemacht"
 
X

xray107

Sorry Nordlys, aber so ist es m.E. der falsche Weg...

Es sollte eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 durchgeführt werden, auf deren Basis die Dimensionierung der Therme vorgenommen wird und die Verlegeabstände der Fußbodenheizung bzw. die Dimensionierung der Heizkörper vorgenommen wird.

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG deutet auf ein gut isoliertes Haus hin.

Beispiel bei uns: 160qm, kein Keller, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Solar für Warmwasser, KFW 55 => Heizlast 6,4kW => 14 kW Brennwerttherme von Wolf. Jahresverbrauch bei uns liegt bei ca. 850m³ Gas.

Ist die Heizung überdimensioniert, so führt dies vor allem zu häufigen Takten und ist m.E. nicht gerade der Haltbarkeit förderlich.

just my two cents... ;-)

EDIT: 2min zu spät... ;-)
 
A

Alex85

Die Heizlast bei so einem Neubau liegt irgendwo bei 6-8 kW, insbesondere mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung eher im unteren Bereich
Wer da 26 kW Wärmeerzeuger reinstellen will, hat den Beruf verfehlt. Das ist einfach traurig, wie diese Branche arbeitet. Die Kiste wird ohne Ende takten was auf die Lebenszeit des Geräts geht. Selbst mit der "kleinen" 13 kW Variante bekommst du da Heißwasser wie vom Durchlauferhitzer raus.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Viessmann Gasheizung Vitodens 200-W als 26kw oder 35kw Version?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
2ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
7Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
10Gasheizung ohne Solarthermie? 61
11Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
12Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? - Seite 446
13Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
14Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
15Gasheizung + Solarthermie 15
16Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? - Seite 211
17Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
19Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben