H
Hausbau55EE
Im Grundtenor hast du recht. U.a. macht der 30 sec-Takt für die Berechnung des Energieintegral die Steuerung zum Problem in der Übergangszeit. Im Netz findet man dazu die Auseinandersetzung von Bauherren mit Vaillant. Viel hat es diesen Bauherren nicht gebracht. Vielleicht findet jemand die Kraft zum Dialog mit Vaillant? Ich werde mich nicht großartig darüber aufregen, ich suche meinen Weg. Auch wenn andere dies als "Krücke" ansehen.Die Steuerung der Wärmepumpe ist wirklich unterirdisch. 25 Taktungen am Tag sind nicht wirklich gesund für eine Wärmepumpe.
Es geht mit dem vielen Takten auch anders....heute 1 Takt und 100% Photovoltaik-Strom. Meine Strategie hatte ich hier beschrieben. Gern gebe ich aber zu, dass mein Vorgehen nicht bei jedem 1:1 umgesetzt werden kann. Und im Winter werden die Probleme mit dem Takten bei Vielen deutlich reduziert. Kleiner Trost.