Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 36 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 456 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

Wird bei euch Warmwasser jetzt auch nach 90 Minuten beendet obwohl 120 Minuten eingestellt ist?
Und warum geht das eigentlich nicht länger?!
 
R

RotorMotor

Stell auf ohne Begrenzung, macht meine ich eh am meisten Sinn zu laden bis fertig
Ah, hatte bei 120 auf + gedrückt, in der Annahme, dass es irgendwann dann auf "unendlich springt", aber man muss auf - drücken bis "aus" erscheint.
Dann bin ich mal gespannt ob weiterhin nach 90 Minuten beendet wird.
 
R

RotorMotor

Naja, jetzt bei den Temperaturen wird aus auch nicht viel länger dauern als 90min oder?
Ich nutze die Sonne um den Speicher zu überladen.
Quasi Legionellenschutz aus Photovoltaik-Strom.
Das kann dann schon so drei Stunden dauern.

Wie handhabt ihr das eigentlich aktuell mit dem Frotschutz?
Jetzt wo Tagsüber die Sonne ins Haus scheint, erwärmt es sich so, dass ich eigentlich nachts keine Heizung brauche.
Nach 4h. unter 4 Grad springt sie dann aber an und hat heute Nacht vier kurze Takte gemacht, bei denen sie mehr Zeit mit abtauen als mit heizen verbracht hat.
Bin mir aber nicht so sicher ob ich Schäden riskiere, wenn ich die Verzögerung auf 6 oder 8h stelle.
 
R

RotorMotor

Hat es jemand geschafft, ausschließlich mit dem Heizstab Warmwasser zu erzeugen?
Der Grund warum ich das machen will ist, dass ab 50 Grad Wassertemperatur meine Wärmepumpe weniger Wärme erzeugt als ich Strom reinstecke.
Bei aktueller Wassertemperatur von 57 Grad zum Beispiel 2,04kW Aufnahme und nur 1,9kW yield.

Ich habe testweise den Alternativpunkt auf 40 und den Bivalenzpunkt auf 50 und -20 Grad gestellt.
Außentemperatur liegt mit aktuell ca. 10 Grad deutlich unter diesen Grenzwerten.
Jedoch läuft die Wärmepumpe immer bivalent mit.

@cyberthom du hattest das doch mal geschafft oder?
 
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 39 Themen mit insgesamt 4016 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.12.2022Verbraucht unsere Wärmepumpe zu viel Strom? Beiträge: 22
15.11.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen Beiträge: 21
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
21.10.2019Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? Beiträge: 37
11.12.2019Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser Beiträge: 16
20.10.2016Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? Beiträge: 28
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
06.12.2015Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? Beiträge: 20
13.11.2023Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau Beiträge: 25
03.01.2022Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben