Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 430 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cyberthom

Ich und mein Heizungsbauer haben es gestern irgendwie geschafft die Leiterplatte der VWZ MEH 97/6 zu beschädigen. Stromlos die WW Zirkulationspumpe an X11 der Reglerplatine angeschlossen. Sind ja nur L/N/PE. Nach Wiedereinschalten gab es ein Peng und die Sicherung ist wieder abgefallen. Die Feinsicherung auf der Leiterplatte war auch durch. Stecker von X11 wieder ab und gemessen, Durchgang ja, aber hochohmig. Pumpe lief auch wenn man sie direkt ans Stromnetz angeschlossen hat. Hydraulikstation wieder eingeschaltet, alles wie immer, VRC700/6 startet, Durchfluss im Gerät auch hörbar. Der integrierte Bildschirm der Steuerung ging aber nach einigen Sekunden wieder aus. Selbes Spiel nach mehreren Versuchen, im Display erschien kurzzeitig auch "ungültige Gerätekennung" bevor das Display flackerte und ausging.
Ich hoffe mit Tausch der Leiterplatine (Vaillant 0010033772) lässt sich das beheben. Trotzdem frage ich mich wo der Fehler lag beim Anschluss der Zirkulationspumpe.
Ich habe mal im Wiki angefangen die Vaillant Teilenummern für Ersatzteile und Zubehör zu sammeln
 
F

fred081273

Nutzt jemand von euch die Vaillant Wärmepumpe in Verbindung mit einem SMA HM2, und dabei die EEBUS-Strategie für Warmwasser? Falls ja, funktionierts?
Ja, habe ich ausprobiert. Ich sehe allerdings keinen Mehrwert für mich. Mein Warmwasser wird um 12:30 Uhr gemacht. Wenn das bei gutem Wetter dann zwei Stunden früher aufgeheizt wird, bringt mir das nichts, da wir morgens und abends duschen. Bis dahin kühlt das Wasser ja auch ab.
Ich habe es wieder deaktiviert.
Wenn das aktiviert ist, sieht man auf dem Sunnyportal auch nur den Warmwasserverbrauch, Heizbetrieb nicht. Das ist ein Bug.....
 
Z

zool1077

Der Bug wird mit dem nächsten Firmware-Update verschwinden, habe die Beta drauf, damit ist's bei mir schon gefixt.

Musstest du, damit das funktioniert, neben der EEBUS-Einstellung in der Vaillant-App auch im SMA Sunny-Portal irgendwas einstellen? Hier z.B.?

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-619282-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 37 Themen mit insgesamt 3267 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben