Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 35 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 430 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fred081273

Nutzt jemand von euch die Vaillant Wärmepumpe in Verbindung mit einem SMA HM2, und dabei die EEBUS-Strategie für Warmwasser? Falls ja, funktionierts?
Ja, habe ich ausprobiert. Ich sehe allerdings keinen Mehrwert für mich. Mein Warmwasser wird um 12:30 Uhr gemacht. Wenn das bei gutem Wetter dann zwei Stunden früher aufgeheizt wird, bringt mir das nichts, da wir morgens und abends duschen. Bis dahin kühlt das Wasser ja auch ab.
Ich habe es wieder deaktiviert.
Wenn das aktiviert ist, sieht man auf dem Sunnyportal auch nur den Warmwasserverbrauch, Heizbetrieb nicht. Das ist ein Bug.....
 
Z

zool1077

Der Bug wird mit dem nächsten Firmware-Update verschwinden, habe die Beta drauf, damit ist's bei mir schon gefixt.

Musstest du, damit das funktioniert, neben der EEBUS-Einstellung in der Vaillant-App auch im SMA Sunny-Portal irgendwas einstellen? Hier z.B.?

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-619282-1.jpeg
 
W

Westfale0101

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Bei uns wird derzeit die Wärmepumpe aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 angeschlossen. Im besten Fall wird dies am Montag final abgeschlossen.

Als Laie ergeben sich mehrere Fragen:
1. Hat die Wärmepumpe einen direkten LAN Anschluss oder ist das irgendwie möglich, diese ins Internet einzubinden?
2. Aktuell steht die Bestellung von Thermostaten für die einzelnen Räume an. Die Wärmepumpe kann ja Heizen und Kühlen. Jetzt meine Frage, einfach günstige Thermostate zu nehmen, anstatt teure von Gira. Und falls einzelne Räume gekühlt werden sollen, werden die Thermostate für diese Räume dann eine gewisse Zeit auf Stufe 6 gestellt. Das würde dann nur händisch gehen, aber wäre für unsere Zwecke ausreichend, um die Stellantriebe hierüber offen zu halten. Würde dies soweit funktionieren?

Habt ihr sonstige Tipps oder macht es Sinn für diese Fragen einen neuen Thread zu eröffnen?

Viele Grüße!
 
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 39 Themen mit insgesamt 3947 Beiträgen

Ähnliche Themen
16.01.2018Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
07.03.2023Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS Beiträge: 21
11.03.2022Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? Beiträge: 18
02.10.2023Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch Beiträge: 17
11.08.2023Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? Beiträge: 19
19.03.2021Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? Beiträge: 16
08.04.2023Vaillant flexotherm - empfehlenswert? Beiträge: 26
09.11.2021Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? Beiträge: 20
04.03.2022Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen Beiträge: 117
24.06.2016Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben