Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 27 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 318 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Apolyxo

Ich dachte, man könne wenigstens die Energiedaten auslesen.
In diesem Thread sollte eigentlich klar geworden sein, dass man schon selbst was basteln muss und sich das Geld dann für die Vaillant-Lösung sparen kann.

Wobei Hausgarantie in dem Fall ja keine ist, sondern eine Gewährleistung von 5 Jahren (?), die höchstwahrscheinlich im Umfang auch eingeschränkt ist.
Gemeint wird hier wohl die 5 Jahre auf einen Verbrauchervertrag nach BGB für den Neubau eines Hauses sein. Da dürfte die Heizungsanlage m.E. auch drin sein. Offensichtliche Verschleißteile, die innerhalb von 5 Jahren hops gehen, gibt es eigentlich keine. Falls der Schaden nachweislich durch fehlende Wartung verursacht wurde, mag es vielleicht anders liegen. Aber wenn mir jetzt einfach mal random der Kompressor hops geht, sollte das ja wohl in der Gewährleistung sein?
 
T

topa-ka

Thema App, bleibt es dabei dass die SensoApp so lange die aktuelle ist wie man kein "upgrade code" auf die MyVaillant App bekommt?
Finde ich auch etwas seltsam das Prozedere.
 
F

fred081273

Zur Wartung:
Ich habe mir mal die Anleitung angesehen. Das was da gemacht werden muss, ist echt kein Hexenwerk. Das sollte ich auch alleine hinkriegen...
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 37 Themen mit insgesamt 3289 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben