Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 280 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cyberthom

leider alles ohne Erfolg gekrönt.

Luftwärmepumpe auch nochmals komplett vom Netz getrennt,ohne Erfolg.
Das Einzige was ich nachvollziehen und ändern konnte,war der Lüfter. Die % Änderungen hat er 1 zu 1 vollzogen.
Der Rest leider ohne Effekt. Und kein Fehler im System.:eek:

Bin echt "begeistert". Vom Vaillant KD keine Spur...
Das bestätigt aber generell mein Gefühl, dass ich mich ohne ebus Statistik eigentlich recht Blind fühle. Man hat wenig Möglichkeiten herauszufinden, wie der aktuelle Status ist. Man muss sich mühsehlig durch die Sensoren hangeln. Die App ist hier auch völlig nutzlos was das betrifft. Wäre eigentlich schön, wenn man in der App wichtige aktuelle Systemparameter sehen könnte (z.B. Kompressor, WW/Heizen/Off, ...)
 
Mahri23

Mahri23

was stehtn momentan beim Live Monitor?
meinst Du das linke Display ? Das war das Bild mit dem E und der Heizspindel für den normalen Heizbetrieb. Oder was genau ?
Bin auf arbeit und komme jetzt nicht an den Tower ran.

Ja, ist ein völliger Blindflug...ich weiß garnicht so recht,wo nach ich eigentlich suche.

Würde ein Reset im Fachhandwerker Menü links was bewirken ? Ich kenne ja nicht die genauen Werte die da eigentlich drinnen stehen müssen.
Daher scheue ich mich den Knopf zu drücken. Wir haben 8 °C AT und das Lüfterrad draußen dreht sich ganz leicht von selbst.
Ist ein Suchen der Nadel im Heuhaufen...:rolleyes:
 
F

Frido01

meinst Du das linke Display ? Das war das Bild mit dem E und der Heizspindel für den normalen Heizbetrieb. Oder was genau ?
Bin auf arbeit und komme jetzt nicht an den Tower ran.
Ja genau, da die oberen zwei Tasten Drücken, dann kommt man ja ins Menü, dann auf Live Monitor, da kannste dir dann anschauen, was sie momentan macht, kälteleistung, elektrische strom, gebäudedurchlauf, vlt, etc….

Ich finde es echt komisch, dass die bei so einem gravierenden Fehler (nicht heizen) KEINEN fehler ablegt.. irgendwie komisch…

ich würde mal den Resetknopf drücken, hab ich auch schon mal gemacht…
 
Mahri23

Mahri23

Ich finde es echt komisch, dass die bei so einem gravierenden Fehler (nicht heizen) KEINEN fehler ablegt.. irgendwie komisch…
ja, leider fällt mir dazu auch nichts mehr ein...

Ich glaube schlimmer kann es nicht mehr werden. Hast du auf den äußeren Reset Knopf gedrückt oder im Untermenü der Fachhandwerkerebene ?
Musstest danach wieder was einstellen ?

Bin erst gegen 18:20 Uhr wieder daheim um zu testen.
 
A

Apolyxo

Würde ein Reset im Fachhandwerker Menü links was bewirken ? Ich kenne ja nicht die genauen Werte die da eigentlich drinnen stehen müssen.
Zunächst mal würde ich nochmal scharf nachdenken, ob irgendwelche Einstellungen geändert wurden.

Ansonsten drehst du einfach mal ein 5 Minuten YT Video wo du einfach alle Optionen einmal durchratterst. Live-Monitor. Fachhandwerker Ebene - v.a. Aktortest/Sensortest. Dann an der Fernbedienung (Sensocomfort) alle Einstellungen. Einfach alles.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 37 Themen mit insgesamt 3559 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben