Unser Grundriss Teil 2 :-)

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

Francis

Was meint ihr dazu?

Vielleicht habt ihr ja noch paar nützliche Tipp´s..

Dazu gehört noch ein 20m² Keller, dort werden dann die ganzen Anschlussgeräte ihren Platz finden..

ps.: im OG ist der Treppenaufgang leider nicht zu sehen.. man geht zur Badtür hinauf...

:):):)
gaestebad-treppe-buero-tueren-ankleide-30670-1.jpg

gaestebad-treppe-buero-tueren-ankleide-30670-2.jpg
 
S

Stadtvilla-2012

EG: Wie wird der Keller erschlossen? Da wo die Treppe ins KG beginnen müsste ist euer Kühlschrank ;)
EG: Gästebad braucht einen Abzug weil kein Fenster (=Mehrkosten)
EG: Treppe im WZ: Schall überträgt sich (insbes. bei Betontreppe) gut ins OG zu den KiZis

OG: Galerie sehr dunkel (nach 3-4m nimmt die Helligkeit rapide ab)
OG Büro zu klein (besser 12m²)
OG Bad hat 2 Türen (der einen mags, der andere nicht, ich mag es nicht)
OG Ankleide dunkel (keine natürliche Bel. -> braucht man gutes Beleuchtungskonzept)
OG Galerie zu groß

Ich würde das OG nochmal umplanen. Die vielen Rücksprünge machen die Räume schlecht nutzbar. Habe keinen Kamin gesehen. Ist das gewollt?
 
P

perlenmann

Mir gefällt das EG noch immer nicht, aber das ist Geschmacksache. Aber was ich definitiv ändern würde, die 10m² wo ganze 2 Schränke rein sollen! Das ist Platzverschwendung!
Und Bad 2 Türen wär auch nicht meins, ebenfalls Raum für den 2. Durchgang verschenkt (im Bad UND im Schlafzimmer)
Insgesamt wird sehr viel Platz verschwendet für Flure und Laufwege.

Mich würde mal interessieren, wieviel m² habt ihr gesamt? EG und OG
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Traumhaus2013

Huhu,

erstmal würden mich die Himmelsrichtungen, der Verlauf der Strasse und evtl. Besonderheiten interessieren!

Falls das alles passt:
Zugang zum Gästebad würde ich aus dem Flur machen! Die Treppe würde ich zweiteilig ums Eck führen und mit dem Esszimmer tauschen. Oben verändert sich dann natürlich auch einiges, aber zum Vorteil denke ich, denn das Büro muss nicht mehr so gequetscht werden und das Kinderzimmer bekommt einen bequemeren Zugang.
Falls die Treppe da bleiben soll:
Versuch eine gerade Linie aus Zugängen zu Ankleide, Büro und Kinderzimmer zu bekommen! Der Mini-Eingangsbereich in der Ankleide bringt eh nichts, mach da lieber den Flur größer!
Entgegen der anderen Aussage finde ich zwei Türen um Bad garnicht schlimm! Ich würde es aber anders aufteilen, sowieso, wenn der Zugang woanders ist!

Versuch insgesamt die vielen Ecken im OG zu vermeiden, diese 1x1 m Eingangsbereiche! Das ist Platzverschwendung...
Versuch so wenig Linien wie möglich zu ziehen!

Liebe Grüße,
Traumhaus2013
 
T

Traumhaus2013

Oh, und das mit der Tür in den Wohn-Essbereich wird eng! Da kommst Du kaum durch, die geht ja garnicht ganz auf, wenn Du mir der Klinke schon an die Wand stößt!
 
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2248 Themen mit insgesamt 78692 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.08.2020Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung Beiträge: 32
15.05.2018Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren Beiträge: 20
22.01.2020Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport Beiträge: 21
24.09.2018Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² Beiträge: 18
25.07.2020Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? Beiträge: 12
07.09.2018160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller Beiträge: 100
06.05.2016Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 Beiträge: 23
06.01.2015Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow Beiträge: 19
06.10.2018Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben