Überraschend Dachschaden bei Anbau festgestellt. Wie finanzieren?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

muetterchen007

Liebes Forum,
Während der Bauarbeiten zu einem Anbau an unser gerade mal 11 Jahre altes Haus
wurde festgestellt, dass das Dach teilweise marode ist unter der Dachbegrünung.
Kosten hierfür Ca. 10000 Euro...leider hat der Anbau schon unsere Reserven ver-
schlungen. Bausparvertrag leider keinen, Anschlussfinanzierung läuft seit 10 Monaten. Ist es möglich,
bei der Hypotheken Bank nachzuschieben?
Wäre für Tipps dankbar.
MfG
muetterchen 007
 
B

Bauexperte

Hallo,

Während der Bauarbeiten zu einem Anbau an unser gerade mal 11 Jahre altes Haus
wurde festgestellt, dass das Dach teilweise marode ist unter der Dachbegrünung.
Kosten hierfür Ca. 10000 Euro.
Das Bestandshaus wurde mit extensiver Begrünung versehen - auf Flachdach? Und wenn ja - hast Du das selbst gemacht oder seinerzeit eine Firma beauftragt?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

muetterchen007

Pultdach, extensive Begrünung, durch Fachbetrieb, Gutachter bestellt, Verwahrungen
Komplett marode....
Grüße
Muetterchen 007
 
N

nordanney

Hallo,
kurz zu Deiner Frage: Deine finanzierende Hausbank wird Dir die Finanzierung für die Sanierung mit Sicherheit geben. Die Bank hat das größte Interesse daran, dass Du eine bewohnbare Immobilie hast, da das Haus i.W. der Bank gehört! ABER: Da dieser Betrag ohne Sicherheiten ist (ich gehe nicht davon aus, dass Du insgesamt noch im 60%igen Beleihungsrahmen bist), gibt es grottenschlechte Konditionen. Alternativ kannst Du mal bei einer Bausparkasse nachfragen. Die machen solch kleine Darlehen für Renovierungen auch gerne ohne Grundschulden (aber verbunden mit einem Bausparvertrag).
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

.... Gutachter bestellt ....
Gut, hätte ich Dir als nächstes empfohlen!

Bevor Du Dir Gedanken über eine Finanzierung machst, solltest Du das Ergebnis der gutachterlichen Begehung abwarten. Ich vermute einen Fehler in der seinerzeitigen Ausführung, deshalb habe ich gefragt, wer die Begrünung zu verantworten hat.

Wenn der Gutachter dies bejaht, muß sich imho die seinerzeit ausführende Firma des Problems und damit der Beseitigung der Schäden annehmen und Deine Frage hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeit wäre damit hinfällig.

Daumendrück und Liebe Grüsse, Bauexperte
 
K

klblb

Guest
@Bauexperte
Das Haus ist schon 11 Jahre alt. Läuft die Gewährleistung tatsächlich so lange? *wunder*
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überraschend Dachschaden bei Anbau festgestellt. Wie finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
2Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
3Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
4Anbau-Planung / Änderung - Seite 372
5Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
6Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
7Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
8Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
9Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
10Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
11Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
12Fehler in der Finanzierung? 282
13Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 323
14Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
15Finanzierung Haus + Renovierung 11
16Ist die Finanzierung realisierbar? 29
17Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
18Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
19Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
20Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17

Oben