Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel?

4,20 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Moinsen!
Wir haben uns im neuen Haus endlich "vernünftige" Fliegengitter gegönnt um Abends ohne Blutsauger das Fenster aufmachen zu können.
Wir haben diese vom Fachbetrieb ausmessen und anbringen lassen. Für 1 Fenster und eine Schwingtür an der Veranda etwa 500€.

Nicht bedacht haben wir dabei unsere Katze. Die hat gesehen "oh, Fenster offen! cool, ich will rein." - gefolgt von "oh was das denn?" , gefolgt von einmal aufrecht an dem Fliegennetz hinstellen mit ausgefahrenen Krallen.
Nun hat das Gitter davon mehrere Fehlstellen - an einer Stelle sogar ein Loch - davon getragen. :(

Ich kann dem Installateur vermutlich keinen Vorwurf machen wenn unsere Katze sich an dem Fliegennetz aufstellt. Dafür ist das wohl nicht gedacht. Andererseits bin ich schon ein bisschen enttäuscht, angesichts des Preises, dass es sich dabei um so ein schwaches und dünnes Material handelt. Ist das normal / müssen wir das hinnehmen?
Ich nehme an man kann die Gitter neu beziehen, aber es ist gerade mal 2 Monate alt, und für den Preis den wir bezahlt haben graut mir ein bisschen davor, wenn ich da jetzt anfrage was es kostet das zu ersetzen.
 
seat88

seat88

Klar müsst ihr das hinnehmen. Oder stand in der Leistungsbeschreibung etwas von "Stubentiger kratzfest"?
 
kati1337

kati1337

Klar müsst ihr das hinnehmen. Oder stand in der Leistungsbeschreibung etwas von "Stubentiger kratzfest"?
Nein, natürlich nicht. So genau beschrieben war das Angebot insgesamt nicht.
Ich bin nur etwas enttäuscht von der Wertigkeit des Materials. Ich hatte mir von Insektenschutz vom Fachbetrieb schon erhofft, dass es Qualitativ besser ist als das Netz von dm für 1,99. Dem scheint aber nicht so zu sein.
 
Z

Zaba12

Moinsen!
Wir haben uns im neuen Haus endlich "vernünftige" Fliegengitter gegönnt um Abends ohne Blutsauger das Fenster aufmachen zu können.
Wir haben diese vom Fachbetrieb ausmessen und anbringen lassen. Für 1 Fenster und eine Schwingtür an der Veranda etwa 500€.

Nicht bedacht haben wir dabei unsere Katze. Die hat gesehen "oh, Fenster offen! cool, ich will rein." - gefolgt von "oh was das denn?" , gefolgt von einmal aufrecht an dem Fliegennetz hinstellen mit ausgefahrenen Krallen.
Nun hat das Gitter davon mehrere Fehlstellen - an einer Stelle sogar ein Loch - davon getragen. :(

Ich kann dem Installateur vermutlich keinen Vorwurf machen wenn unsere Katze sich an dem Fliegennetz aufstellt. Dafür ist das wohl nicht gedacht. Andererseits bin ich schon ein bisschen enttäuscht, angesichts des Preises, dass es sich dabei um so ein schwaches und dünnes Material handelt. Ist das normal / müssen wir das hinnehmen?
Ich nehme an man kann die Gitter neu beziehen, aber es ist gerade mal 2 Monate alt, und für den Preis den wir bezahlt haben graut mir ein bisschen davor, wenn ich da jetzt anfrage was es kostet das zu ersetzen.
Ich hätte von jedem anderen „Neuling“ diesen Betreff erwartet aber von Dir nicht. Jedoch glaube ich auch das Du die Bezeichnung Mangel auch nicht ganz ernst meinst.
 
M

motorradsilke

Wir haben das letztens mit unserem Fensterbauer besprochen und er hat gleich gesagt, dass auch die teureren Gitter keine Katzen aushalten. Beim Stichwort Katzen hat er gleich abgeraten, Fliegengitter zu verbauen.
 
B

Bertram100

Bei Katzen kann man einzelne Magneten auf Katzenhöhe dranhängen. Dann sehen sie das Fliegengitter besser und müssen sich nicht so ärgern. Ansonsten ist es doch auch möglich um unten im EG für die Katze kein Fliegengitter zu haben. Die Mücken fliegen kaum die Treppe hoch (also, bei uns auf jeden Fall nicht was ich ein erfreuliches Phänomen finde).
 
Zuletzt aktualisiert 18.03.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 620 Themen mit insgesamt 6330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben