M
Markus254
Hallo zusammen,
ich denke das Thema wurde schon mehrmals besprochen, konnte aber keine wirkliche Antwort im Forum finden:
Wir bekommen eine BAFA-geförderte Wärmepumpe und betreiben diese auch mit einer PV-Anlage.
Die Wärmepumpe wird über den normalen Stromtarif und über die PV-Anlage befeuert.
Das Brauch/Heizungswasser wird zum einen über die WP erwärmt, zum anderen über einen Flanschheizkörper, um den PV-Strom zu nutzen.
Wie viele Stromzähler benötigen wir für die WP? Langt ein dreiphasiger Stromzähler aus (WP + Heizstab), um alle Leistungen zu messen?
Ist ein Wärmemengenzähler zusätzlich nötig?
Danke und viele Grüße
Markus
ich denke das Thema wurde schon mehrmals besprochen, konnte aber keine wirkliche Antwort im Forum finden:
Wir bekommen eine BAFA-geförderte Wärmepumpe und betreiben diese auch mit einer PV-Anlage.
Die Wärmepumpe wird über den normalen Stromtarif und über die PV-Anlage befeuert.
Das Brauch/Heizungswasser wird zum einen über die WP erwärmt, zum anderen über einen Flanschheizkörper, um den PV-Strom zu nutzen.
Wie viele Stromzähler benötigen wir für die WP? Langt ein dreiphasiger Stromzähler aus (WP + Heizstab), um alle Leistungen zu messen?
Ist ein Wärmemengenzähler zusätzlich nötig?
Danke und viele Grüße
Markus