Rück mal bitte die 100k€ mehr EK wieder ins rechte Licht und schreib hier nicht von 300€. Denn diese 300€ musst Du die nächsten 36 Jahre on top zahlen. 100k€ EK haben oder nicht haben, können sehr wohl zwischen EFH und weiter Miete zahlen entscheiden.
Ok. Dann habe ich Dich wohl falsch verstanden. Du hast doch eben noch geschrieben, dass...
Aber zw. selbst ersparten 100k€ EK und 0€ EK, liegen immer noch Welten in der notwendig aufzubringenden Rate und den enthaltenen Zinsen.
Damit zielst Du doch darauf ab, dass 100 TEUR EK die monatliche Annuität maßgeblich beeinflusst. Was auch sicherlich richtig ist, aus meiner Sicht jedoch nicht das finale Argument Pro oder Contra bauen sein sollte.
Einen Unterschied macht es natürlich bei schwachen Bonitäten, die diese mit einem entsprechenden EK-Einsatz ausgleichen können.
Letztlich ist es immer eine Komination aus beiden bzw. wenn man so will eine einfach Rechnung:
EK + Bonität = EFH bauen
Wenn man von dem einen oder dem anderen im Vergleich zum „Durchschnitts-Bauherren“ zu wenig hat, muss man es mit dem anderen ausgleichen können.
Was bringt es mir jetzt mit dem Bauen noch zwei Jahre zu warten um 40-50 TEUR ansparen zu können, die dann von den Baukostensteigerungen im gleichen Zeitraum deutlich überkompensiert werden...