Die hab ich jetzt um mich rum. Pensionäre, Selbstständige, Ingenieure oder Angestellte von Konzernen.Und ich bin in den 80er aufgewachsen. Ich kenne da Massenhaft Beispiele. Schule/Vereine etc. Die Freunde deren Eltern ein neues EFH hatten waren, obige Sonderfälle oder eben Beamte, Ingenieure usw.
...oder es wird ein REH, DDH oder Eigentumswohnung. Zwischen bauen und nicht bauen, gibts noch genug dazwischen um Eigentum zu erwerben.Die Normalverdiener konnten dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nur bauen, weil es eine Finanzspritze aus der Familie gab (Erbe, Schenkung) oder weil massive EL ins Haus geflossen sind, da Handwerker aller möglichen Gewerke im familiären Hintergrund/Freundeskreis.
Hier bei uns im Mainzer Umland bauen Normalverdiener jedenfalls kein Haus mehr, schon gar nicht in Neubaugebieten, in denen der Quadratmeter sogar >40km weit draußen schon 320€ kosten soll. Pro 10km näher zur Stadt kann man dann mit etwa 50% Preissteigerung rechnen. Da strampeln selbst "Akademiker", wenn der Partner nicht auch mindestens überdurchschnittlich gut verdient. Sobald ein Teil die Arbeitszeit dann aber aufgrund von Nachwuchs reduzieren möchte, benötigt es quasi schon wieder 2 deutlich überdurchschnittliche Gehälter, sprich i.d.R. 2 "Akademikergehälter".
Man muss sich in solchen Regionen wie der unseren einfach damit abfinden. Entweder geht man an die absolute finanzielle Schmerzgrenze mit haarsträubenden Finanzierungskonstrukten und tilgt mit etwas mehr 2% bis der Deckel irgendwann zugeht oder, die meiner Meinung nach vernünftigere Option, man begräbt den Traum vom freistehenden Einfamilienhaus.
Aktuell macht das eine Erhöhung der monatlichen Annuität um ca. 300 EUR. Für mich sind das keine „Welten“.Aber zw. selbst ersparten 100k€ EK und 0€ EK, liegen immer noch Welten in der notwendig aufzubringenden Rate und den enthaltenen Zinsen.
Tja, wenn für Dich 300€ haben oder nicht haben „nicht die Welt“ sind, schau Dir mal die original Frage des TE an.Aktuell macht das eine Erhöhung der monatlichen Annuität um ca. 300 EUR. Für mich sind das keine „Welten“.
Doch, denn neben den monitären Aspekt der monatlichen Rate ist der zweite Hauptpunkt - kreditwürdig oder nicht? Bringst du nicht Füllgeld für die Blase mit, kann es eben sein, dass du keine 100% finanziert bekommst.Aktuell macht das eine Erhöhung der monatlichen Annuität um ca. 300 EUR. Für mich sind das keine „Welten“.