Smarthome System für EFH, Rollläden, Licht KNX / Free@Home

4,50 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Smarthome System für EFH, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
>> Zum 1. Beitrag <<

KNX oder Free@Home oder 3. Lösung?

  • KNX

    Stimmen: 41 75,9%
  • Free@Home

    Stimmen: 7 13,0%
  • 3. Lösung -> bitte ausführen

    Stimmen: 6 11,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    54
lin0r87

lin0r87

Was kostet denn solch ein System Standard gemäß?
Lass es die Rollläden und das Licht ansteuern... KNX natürlich
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja das Problem ist eben es gibt kein Standardgemäßen Preis. Denn dieser wird durch die Wahl der Geräte und Funktionen bestimmt.

Es ist das Gleiche als würde man danach fragen was ein Wocheneinkauf kostet. Frag 5 Leute und du bekommst 5 unterschiedliche Zahlen genannt.

Jeder hat in beiden Fällen seine Präferenzen und kauft danach ein, ob nu Lebensmittel oder KNX-Komponenten.

Alleine schon der banale Lichtschalter kann 30 oder 300 Euro kosten. Je nachdem welche Funktionen und Design gewünscht sind.
 
lin0r87

lin0r87

Naja das Problem ist eben es gibt kein Standardgemäßen Preis. Denn dieser wird durch die Wahl der Geräte und Funktionen bestimmt.

Es ist das Gleiche als würde man danach fragen was ein Wocheneinkauf kostet. Frag 5 Leute und du bekommst 5 unterschiedliche Zahlen genannt.

Jeder hat in beiden Fällen seine Präferenzen und kauft danach ein, ob nu Lebensmittel oder KNX-Komponenten.
puuuhhhh das ist schlecht.

Also muss man sich jeeeede Menge Angebote einholen und vergleichen..^^
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nein nicht wirklich. Man muss nur wissen was man braucht/haben will und sich entweder selbst einlesen oder jemanden engagieren der sich auskennt.

Ist doch im jedem Gewerk so.

Man sagt man brauche: 1x WC, 1x Waschbecken 1x Wanne 1x Dusche...den Raum gefliest und mit allen anderen Notwendigkeiten wie Wasserrohre und Abflüsse.

Der Profi rechnet dann alles aus und baut es dann ein. Was ein Bad pi mal Daumen kostet kann man auch nicht wirklich sagen, da auch hier jeder seine Vorstellungen hat und auch Größen usw. eine Rolle spielen.

Am Ende hat man ein funktionierendes Bad und hat Summe X bezahlt.

Und jede Menge Angebote scheitert ja schon daran, dass es ja nicht wirklich jede Menge qualifizierter Fachleute gibt, welche sich mit dem Thema befassen oder am Ende auch ausführen können.
 
untergasse43

untergasse43

Und jede Menge Angebote scheitert ja schon daran, dass es ja nicht wirklich jede Menge qualifizierter Fachleute gibt, welche sich mit dem Thema befassen oder am Ende auch ausführen können.
Blöderweise gibt es extrem viele Leute (Elektriker), die MEINEN es zu können und Angebote abgeben. Diese sind dann eben komplett unrealistisch und der Frust ist am Ende groß. Entweder weil es garnichts wird, es nicht wie gewünscht läuft oder wesentlich teurer wird. Augen auf bei der Elektriker- oder Systemintegratorenwahl.
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 14 Themen mit insgesamt 612 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 3Beiträge: 67
16.09.2019KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 11Beiträge: 83
03.10.2021KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? - Seite 2Beiträge: 12
06.02.2016Abschätzung Kosten KNX Automation Beiträge: 18
19.01.2021KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit - Seite 14Beiträge: 108
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 39Beiträge: 572
09.04.2022KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 2Beiträge: 93
28.06.2018KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29Beiträge: 239
05.01.2022Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation Beiträge: 20
03.08.2021Smart-Home mit KNX im EFH Neubau - Seite 4Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben