puuuhhhh das ist schlecht.Naja das Problem ist eben es gibt kein Standardgemäßen Preis. Denn dieser wird durch die Wahl der Geräte und Funktionen bestimmt.
Es ist das Gleiche als würde man danach fragen was ein Wocheneinkauf kostet. Frag 5 Leute und du bekommst 5 unterschiedliche Zahlen genannt.
Jeder hat in beiden Fällen seine Präferenzen und kauft danach ein, ob nu Lebensmittel oder KNX-Komponenten.
Blöderweise gibt es extrem viele Leute (Elektriker), die MEINEN es zu können und Angebote abgeben. Diese sind dann eben komplett unrealistisch und der Frust ist am Ende groß. Entweder weil es garnichts wird, es nicht wie gewünscht läuft oder wesentlich teurer wird. Augen auf bei der Elektriker- oder Systemintegratorenwahl.Und jede Menge Angebote scheitert ja schon daran, dass es ja nicht wirklich jede Menge qualifizierter Fachleute gibt, welche sich mit dem Thema befassen oder am Ende auch ausführen können.
Ähnliche Themen | ||
23.03.2017 | KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 4 | Beiträge: 67 |
16.09.2019 | KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 11 | Beiträge: 83 |
02.08.2018 | Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 55 | Beiträge: 572 |
28.06.2018 | KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5 | Beiträge: 239 |
22.06.2020 | KNX im EFH für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15 | Beiträge: 104 |
22.04.2021 | BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 3 | Beiträge: 26 |
20.02.2019 | Elektro-Angebot mit KNX - Bitte um Meinungen | Beiträge: 58 |
24.05.2020 | KNX für EFH - Preisvorstellung? - Seite 5 | Beiträge: 34 |
16.08.2022 | KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? | Beiträge: 11 |
14.04.2021 | KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 7 | Beiträge: 39 |