Smart Home für FBH im kfw40+ Haus?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Smart Home für FBH im kfw40+ Haus?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Prinzipiell kann man sich von allem möglichen im GEG befreien lassen und/oder Ersatzmaßnahmen anbringen. Ob es genehmigt wird, ist eine andere Frage.
95% ... nunja, mag sein bei dem genannten Ing., letztlich entscheidet es aber die Behörde vor Ort.

Einfach nicht verbauen war unsere Lösung, die keine schlafenden Hunde weckt.
 
P

Pwnage619

Hallo
ich hätte eine Frage zu den ERR
wir bauen auch aktuell eine neue Doppelhaushälfte

Wir haben eine KfW55 Doppelhaushälfte aber wir haben keine eigene Heizung das ganze Baugebiet wird mit Nahwärme versorgt.

Die Stadtwerke betreibt auf dem Baugebiet ein Blockheizkraftwerk für ca. 70 Einheiten und wird über Nahwärme versorgt
Im Keller haben wir dann eine kleine Übergabestation wo die Wärme an uns übergeben wird

Ist eine ERR befreiung bei uns auch möglich?
Wir haben keine Heizung die sich automatisch regelt (zb Luft-Wasser-Wärmepumpe)
 
H

Hausbau 55

Kannst ein im Netz sehr bekanntes Ing.Büro ansprechen (mit dieser Erfolgsquote), ergänzend dazu die Erfahrungen aus einem anderen Treffpunkt für Haustechnikfreunde. Der Verzicht ist relativ einfach durchzubekommen, muss aber individuell aufs eigene Projekt beantragt werden.

P.S. Die Befreiung ist übrigens explizit im GEG-Gesetzestext vorgesehen. Irgendwo um § 100 +/-
Bekannt sein ist noch kein Qualitätsnachweis. Ist bei Ingenieurbüros nicht anders als bei Usern. Lieber eine schlechte Antwort, als gar keine?
 
B

Benutzer200

Bekannt sein ist noch kein Qualitätsnachweis. Ist bei Ingenieurbüros nicht anders als bei Usern. Lieber eine schlechte Antwort, als gar keine?
Bekannt ist kein Qualitätsnachweis. Hundertfache positive Erfahrungen schon. Da hier aber keine Links gepostet werden dürfen und ich eigentlich für fundierte Antworten/Erfahrungen bekannt bin (und Immobilien seit Jahrzehnten mein Job sind), kann man ruhig glauben, dass eine ERR-Befreiung relativ einfach zu machen ist ;)
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Smarthome gibt es 115 Themen mit insgesamt 3026 Beiträgen

Ähnliche Themen
03.11.2016Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 4Beiträge: 24
02.01.2012Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? Beiträge: 29
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
08.01.2022Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt - Seite 2Beiträge: 16
20.01.2021Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch? - Seite 3Beiträge: 44
20.06.2018Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? - Seite 2Beiträge: 21
06.01.2023Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen Beiträge: 11
01.06.2021Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? Beiträge: 11
27.04.2017Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars - Seite 5Beiträge: 65

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben