Senec Erfahrungen, Senec Preise

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Senec Erfahrungen, Senec Preise
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DaGoodness

Die ganze Rechnung verstehe ich auch nicht so ganz :confused:

Das mit den 5 Jahren ist ja Quatsch. Das würde ja implizieren, dass die Photovoltaik-Anlage Garnichts gekostet hätte und die Einsparung von 1.200€ nur allein durch den Speicher zustande kommen würden.
Im Endeffekt müsste man ja gegenrechnen, wie hoch die Einsparung nur durch die Photovoltaik-Anlage ohne Speicher im Jahr wäre. Die Photovoltaik-Anlage muss sich ja auch erstmal amortisieren.
Den Unterschied zwischen Einsparung durch Photovoltaik-Anlage und Einsparung durch Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher kann man dann zur Amortisierung des Speichers heranziehen.
Dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Und dass Senec viel zu teuer ist, kann ich persönlich jetzt auch nicht bestätigen. Mein 10kwh Speicher von Senec hat 6.000€ gekostet, also grad mal 800€ mehr als deiner. Dafür brauchte ich aber keinen separaten Wechselrichter, da der bereits im Speicher integriert ist.
 
B

Baufuchs2000

Also bei mir war Senec sehr teuer. Das stehende Gerüst durfte nicht genutzt werden. Auf meinem bestehenden Nebengebäude wollten sie nicht installieren. am Ende waren wir bei über 33000 Euro je kWp mit dem Speicher. Das hat keinen Sinn gemacht.

Und ein WR im Speicher macht wenig Sinn. War wahrscheinlich ein Abwehrangebot bei mir.

Die Erhöhung von Autarkie und Eigenverbrauchsquote geht halt nur mit Speicher. Die Strompreise bewegen sich mittlerweile deutlich über der 40 Cent Marke bei Neuabschlüssen. Und wir werden bald die 60 Cent und mehr sehen. Da möchte ich nicht ohne Speicher dastehen.

Und in meinem Fall habe ich ja das Geld flüssig. Was soll es sinnlos auf dem Konto liegen. Ich muss ja schon Verwahrentgelt dafür bezahlen.
also dann lieber als Photovoltaik auf dem Dach.

Und ich werde auch nicht für 6 Cent einspeisen und 30 Cent bezahlen. Schon aus Prinzip nicht. Dann bau ich mir lieber noch eine ordentliche Klimaanlage in meine Terrassenüberdachung. Die brauche ich ja nur wenn draußen ordentlich die Sonne scheint.
 
D

DaGoodness

Also bei mir war Senec sehr teuer. Das stehende Gerüst durfte nicht genutzt werden. Auf meinem bestehenden Nebengebäude wollten sie nicht installieren. am Ende waren wir bei über 33000 Euro je kWp mit dem Speicher. Das hat keinen Sinn
Ich gehe mal davon aus, du meinst 3.300€/kwp und nicht 33.000€. Das wäre wirklich zu teuer
Wen meinst du mit „Sie“? Hört sich so an, als wenn du dein Angebot von SENEC selbst bekommen hast. So viel ich weiß, arbeitet SENEC doch mit Partnern/Solarteuren zusammen. Wäre mir neu, dass die selbst installieren. Dann halt einen anderen Solarteur anfragen.

Und ein WR im Speicher macht wenig Sinn.
Warum macht das wenig Sinn? Bei mir geht der Gleichstrom direkt vom Dach in den Speicher und muss erst in Wechselstrom umgewandelt werden, wenn er ins Hausnetz geht. somit weniger Wandlungsverluste.

Die Erhöhung von Autarkie und Eigenverbrauchsquote geht halt nur mit Speicher. Die Strompreise bewegen sich mittlerweile deutlich über der 40 Cent Marke bei Neuabschlüssen. Und wir werden bald die 60 Cent und mehr sehen. Da möchte ich nicht ohne Speicher dastehen.

Und in meinem Fall habe ich ja das Geld flüssig. Was soll es sinnlos auf dem Konto liegen. Ich muss ja schon Verwahrentgelt dafür bezahlen.
also dann lieber als Photovoltaik auf dem Dach.
Dass das Geld in Photovoltaik gut angelegt ist, bestreitet niemand. Nur deine Rechnung auf 5 Jahre Amortisierung berücksichtigt halt nicht die Kosten für die Photovoltaik Anlage. Die müsstest du ja ebenfalls mit einrechnen. Und dann weißt du anhand deiner 1.200€ Einspeisung, wann sich deine komplette Anlage amortisiert hat. Aber definitiv nicht nach 5 Jahren.
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Senec GmbH gibt es 1 Themen mit insgesamt 34 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 3Beiträge: 38
27.10.2021Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? Beiträge: 45
28.03.2022Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 4Beiträge: 30
05.05.2020Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif Beiträge: 13
20.10.2017Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
13.07.2016Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 2Beiträge: 17
05.03.2018Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher Beiträge: 13
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
06.08.2022Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 4Beiträge: 41
13.08.2020Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 6Beiträge: 79

Oben