D
driver55
Zuerst dachte ich, das Wasser rinnt ja von oben rein….aber das sind ja Rückstände von der Lasurarbeit
hättest wenigsten abkleben und die Kabel aus den Halterungen nehmen können, damit nicht alles so „versifft“ ist/wird/wurde…
zum Problem. Sommer ist schlecht für eine Analyse.
Im Winter hättest direkt gegensteuern können, indem du morgens und abends das Fenster für paar Minuten „aufreißt“.
Das Kondensat siehst du dann direkt an der Außenscheibe. Wenn Beschlag weg, nach weiteren 5 min wieder schließen.
Auch müsstest im Herbst/Winter einfach mal die Oberflächentemperaturen messen. Decke/Wände/Boden. Die Decke müsste dann mit Abstand am kältesten sein…
Welche Temperaturen sind im inneren Winter/Sommer? Nahezu Außentemperatur?
Das Fenster ist sicherlich 3-fach verglast. Das ist zu gut für den Schuppen. Am besten ein schlechtes 2-fach verglastes, dann kannst das Kondensat wenigstens an der Scheibe abwischen…
(Wenn das Dach der Übeltäter ist)
zum Problem. Sommer ist schlecht für eine Analyse.
Im Winter hättest direkt gegensteuern können, indem du morgens und abends das Fenster für paar Minuten „aufreißt“.
Das Kondensat siehst du dann direkt an der Außenscheibe. Wenn Beschlag weg, nach weiteren 5 min wieder schließen.
Auch müsstest im Herbst/Winter einfach mal die Oberflächentemperaturen messen. Decke/Wände/Boden. Die Decke müsste dann mit Abstand am kältesten sein…
Welche Temperaturen sind im inneren Winter/Sommer? Nahezu Außentemperatur?
Das Fenster ist sicherlich 3-fach verglast. Das ist zu gut für den Schuppen. Am besten ein schlechtes 2-fach verglastes, dann kannst das Kondensat wenigstens an der Scheibe abwischen…
(Wenn das Dach der Übeltäter ist)