Schallschutz zwischen Räumen bei abgehängter Decke

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Kili1987

Hallo Team,

wir bauen gerade und unser Trockenbauer hat mit Gipsstein die Innenwände gezogen. Diese hat er immer nur bis zum Dachbalken gezogen aber nicht bis zur OSB Decke des Dachbodens. So macht er es auf allen Baustellen. Die Decke wird noch abgehängt. Dämmung ist im Spitzboden und somit nicht zwischen den Dachbalken vorgesehen. Somit ist unter der abgehängten Decke im Prinzip Luft. Und wir haben jetzt die Befürchtung, dass wir zwischen den Räumen keinen ausreichenden Schallschutz haben. Was denkt ihr?
Der Trockenbauer meinte, dass es zu teuer und aufwändig ist, die Platten bis hoch zu mauern und entsprechend zu schneiden. Er würde es mit Mineralwolle auskleiden. Ob das jedoch einen Schallschutz bringt, weiß ich nicht. Habt ihr Ideen?


schallschutz-zwischen-raeumen-bei-abgehaengter-decke-463132-1.jpg
 
rick2018

rick2018

Mineralwolle schluckt den Schall recht gut.
Der Gipsstein ist ja auch kein Schallschutzwunder.
Einfach Wolle rein und fertig.
 
D

danixf

Was sind das für Steine? 11,5er? Die bieten ohnehin so gut wie keinen Schallschutz. Spreche da aus Erfahrung bei mir selber...
Bin da ebenfalls beim Trockenbauer. Wolle rein und gut. Mehr ist hier auch übers Ziel hinausgeschossen.
 
K

Kili1987

Das sind 10er Gipssteine. Und die Wolle würde man dann einfach zwischen die Balken klemmen. Sonst nichts besonderes oder?
 
11ant

11ant

Der Trockenbauer meinte, dass es zu teuer und aufwändig ist, die Platten bis hoch zu mauern und entsprechend zu schneiden. Er würde es mit Mineralwolle auskleiden.
Ich hätte sie nicht gar so weit unten enden lassen, aber es erscheint mir ausreichend und ist so wohl auch weit verbreitet. Was kommt denn drunter: Akustikdecke oder geschlossene Paneele ?
 
K

Kili1987

Ich hätte sie nicht gar so weit unten enden lassen, aber es erscheint mir ausreichend und ist so wohl auch weit verbreitet. Was kommt denn drunter: Akustikdecke oder geschlossene Paneele ?
War erst nach fertigen Arbeiten dort und die Nachfrage hat eben ergeben, dass sie das wohl seit Jahren so machen und die Hausbaufirma sieht da auch kein Problem. Darunter kommen ganz normale Paneele. Keine Akustikdecke. Ist ein Einfamilienhaus und drüber ist nur Dachboden.
 
Zuletzt aktualisiert 14.01.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 472 Themen mit insgesamt 4398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz zwischen Räumen bei abgehängter Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
2Schallschutz DIN 4109-1 bei RMH ausreichend? 19
3Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
4Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung 14
5Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz? 11
6Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
7Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
8Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
9Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18

Oben