S
summer82
Hallo zusammen,
ich baue einen Hühnerstall (gedämmtes Dach) und habe eine Frage zur Ausführung / Details des Pultdaches.
Folgender Aufbau (von innen nach außen) ist geplant:
- OSB Platte (Innen, Decke)
- Dämmung
- Schalung
- Unterspannbahn
- Konterlattung
- Traglattung
- Trapezblech H12 + Ortgangprofil
Ich habe noch nie ein solches Dach gebaut in meinem Leben und würde mich über Tipps freuen wie ich z.B. den First so gestalte, dass dort kein Schnee / Regen etc. reingetrieben wird oder sich Ungeziefer einnistet. Ursprünglich wollte ich einfach nur Dachpappe auf die Schalung legen und dann direkt das Trapezblech drauf, aber das dürfte nach ein paar Jahren Probleme geben oder?! Was wären eure Ideen? Man muss bedenken es ist "nur" ein Hühnerstall, also muss der Aufwand im Verhältnis stehen.
Freue mich auf Feedback und Tipps!
Lieben Dank.
ich baue einen Hühnerstall (gedämmtes Dach) und habe eine Frage zur Ausführung / Details des Pultdaches.
Folgender Aufbau (von innen nach außen) ist geplant:
- OSB Platte (Innen, Decke)
- Dämmung
- Schalung
- Unterspannbahn
- Konterlattung
- Traglattung
- Trapezblech H12 + Ortgangprofil
Ich habe noch nie ein solches Dach gebaut in meinem Leben und würde mich über Tipps freuen wie ich z.B. den First so gestalte, dass dort kein Schnee / Regen etc. reingetrieben wird oder sich Ungeziefer einnistet. Ursprünglich wollte ich einfach nur Dachpappe auf die Schalung legen und dann direkt das Trapezblech drauf, aber das dürfte nach ein paar Jahren Probleme geben oder?! Was wären eure Ideen? Man muss bedenken es ist "nur" ein Hühnerstall, also muss der Aufwand im Verhältnis stehen.
Freue mich auf Feedback und Tipps!
Lieben Dank.