das wäre ja nett, könntest dann quasi den Strom von der Arbeit mit nach Hause nehmenDanke für die Antworten, klingt gut.
Klima nein, Lüftung ja. Wallbox in der Garage soll auch installiert werden, hoffentlich kommt die KfW Förderung wieder. Kann aber kostenfrei in der Arbeit laden.
Bidirektional wäre nett, dann hätte ich einen 60+kwh Akku, aber die Boxen sind noch viel zu teuer.![]()
Also heute war es saukalt und ich habe mit meiner ca. 6.5KWp MiniAnlage 38.5 KWh gemachtDa wirst im im Winter tendenziell nicht viel von der Photovoltaik haben. Bei schönem Wetter wirst du über solare Gewinne heizen und vermutlich eher zu warm als zu kalt bekommen. Bei schlechtem Wetter bringt die Photovoltaik im Vergleich zur Wärmepumpe relativ wenig Strom. Die niedrige Dachneigung reduziert im Winter die Effizienz noch weiter.
Für die Rentabilität wird eher entscheidend ob ihr den Strom im Sommer auch verbraucht bekommt. Sprich: Seid ihr tagsüber da?
Bei bidirektionalem Laden stellt sich die gleiche Frage. Wie häufig fährt das Elektroauto am Morgen weg und kommt erst Abends wieder?
Da wird sich die nächsten Jahre viel bewegen müssen. Ich habe die Hoffnung also noch nicht aufgegeben.Geht, aber leider politisch (noch) nicht gewollt und so "verboten"
leicht offtopic:Da wird sich die nächsten Jahre viel bewegen müssen. Ich habe die Hoffnung also noch nicht aufgegeben.
Nicht zuletzt, weil VW in das Business einsteigt.