Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

saralina87

Ich wäre wohl auch für Option 1, aber weniger wegen der Küche sondern weil ich die Treppe keinesfalls so im Wohnraum haben wollen würde.
Aber auch hier wieder: Geschmackssache.
 
Hangman

Hangman

Nee, keine Geschmackssache... das Problem bei Option 2 ist nicht die offene Küche, sondern der offene Flur. Letzteres würde ich auf keinen Fall machen.

Vielleicht geht Option 1 mit dem Küchendesign von Option 2? Die Wände wie Option 1, jedoch die Tür vom Flur zur Küche zwischen den beiden Zeilen aus Option 2, und die Halbinsel aus Option 2 je nach Gusto an Innen- oder Außenwand andocken. Alle Klarheiten beseitigt?
 
B

BauFamily

Nee, keine Geschmackssache... das Problem bei Option 2 ist nicht die offene Küche, sondern der offene Flur. Letzteres würde ich auf keinen Fall machen.

Vielleicht geht Option 1 mit dem Küchendesign von Option 2? Die Wände wie Option 1, jedoch die Tür vom Flur zur Küche zwischen den beiden Zeilen aus Option 2, und die Halbinsel aus Option 2 je nach Gusto an Innen- oder Außenwand andocken. Alle Klarheiten beseitigt?
Ich stehe auf dem Schlauch... welche Halbinsel aus Option 2 meinst du?
 
Tarnari

Tarnari

Ich genieße es sehr mit der offenen Küche. Bin Vollzeit berufstätig, abends stehe ich am Herd. Meine Frau sitzt am Esstisch die 5jährige beschäftigt sich mit irgendwas. Für mich ist das Kochen ein Ausgleich zur Arbeit, ich kann mich mit meiner Frau unterhalten, was so anliegt, wie der Tag war etc., die Lütsche kann mir beim Kochen zeigen, was sie grad tolles gemalt oder gebastelt hat. Für mich ist das „miteinander wohnen“.
Wie schon von anderen gesagt, Gerüche interessieren nicht, was nicht gut riecht würde nicht gekocht. Unordnung ist auch egal. Wenn wir am Tisch sitzen und essen schauen wir auf den Teller und uns in die Augen, weil wir uns unterhalten. Nach dem Essen wird weggeräumt.

Ich mag das so.
 
D

Durran

Also ich bin gegen eine offen Küche. also wenn einer Veganer ist und Abends einen Joghurt mit anschließenden Rucola Salat ißt, na der kann auch eine offene Küche haben. Wenn die Mutti aber deftig kocht, der Weihnachtsbäcker zu Gange ist und sich sonst in der Küche, traditionsgemäß alles abspielt, dann sollte man den Küchenbereich geschlossen halten.

Das Fett und die Feuchtigkeit zieht durch ganze Haus. Und da hilft auch kein Bora! Es kommt immer auf die Größe an.
Aber heutzutage wird ja viel weniger gekocht. Da kommt eher der Lieferando.

Also wir haben etwa 30 qm Küche geschlossen, großer Tisch in der Mitte, wo wir auch essen. Terrasse ist mit 2 Türen angebunden. Im sommer sitzt sowieso alles auf der Terrasse. Dann alles durch Wohnzimmer schleppen ist auch blöd.

Man will es ja auch mal warm haben. Im tiefen Winter hat es bei uns auch mal 25 Grad in der Küche. Ich will es auch nicht missen.
und bedenkt eins. Ihr werdet älter. Und je älter desto anfälliger ist man für Zugluft, für Kälte allgemein usw. Mit 30 merkt man nichts davon.
Das ganze Haus auf 25 Grad zu heizen ist ja heute technisch gar nicht möglich.

Ich kenne Leute mit offener Küche. Die haben die eigentlich Kochküche im Keller und die ist mit einem kleinen Aufzug mit der oberen Küche verbunden. Da hat man nie irgendwelche Töpfe rumstehen oder einen dreckigen Herd.
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1094 Themen mit insgesamt 12856 Beiträgen

Ähnliche Themen
05.11.2019Standort Küche und Wohnzimmer Beiträge: 55
27.10.2016Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche Beiträge: 30
09.02.2018Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden Beiträge: 21
24.12.2017Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? Beiträge: 86
26.04.2019Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? Beiträge: 21
06.05.2015Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen Beiträge: 12
29.07.2017Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? Beiträge: 25
01.12.2016Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
10.11.2019Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben