Okay - tatsächlich habe ich die Lackfront nicht berücksichtigt! Hatte mich darauf noch gar nicht eingeschossen, weil wir eine Melaminharzfront haben, für uns nie was anderes in Frage gekommen wäre, aber die Front natürlich sicherlich deutlich günstiger ist als die Alpha-Lack Front von Nolte. Wie sich das preislich auswirkt kann ich aber leider überhaupt nicht sagen, da wir uns nie für eine andere Front interessiert haben und auch kein "Aufpreis-Angebot" eingeholt hatte.ok... was hat die Häcker denn für Fronten. Alpha Lack Nolte ist mW Vollholz lackiert, ich kann mich aber auch irren. Wenn dann auch die offenen Regaleinbauten kein billiges Furnier ist, dann summieren sich hier ein paar Dinge. Und dann einen Preisunterschied von 2-3000 zu haben, das bekommt man dann ganz "leicht" hin.
Meiner Logik zufolge (aber auch da bin ich jetzt kein Fachmann, eher ist es @kbt09 ) würde ich sagen, dass breitere Auszüge einen stärkeren Korpus und auch einen stärkeren Rahmen brauchen.
Hochschränke oder einen 60er Korpus selbst sehe ich jetzt nicht erwähnenswert in einer Preisabfolge.
bei 2x 60er Auszüge anstelle von einem 120er Auszug brauchst du aber wiederrum mehr Schienen/Scharniermaterial, das schenkt sich preislich wirklich nichts.
Hochschränke sind sehr wohl erwähnenswert. Wir haben bspw. 2 Vorratsschränke komplett ausgestattet mit Schubzügen und einen Reinigungsmaterialschrank - diese Schränke sind unglaublich teurer
Aber ja... Ansich ist das alles sehr sehr schwierig zu vergleichen. Letztlich hilft auch nur die IDENTISCHE Küche bei 2-3 unterschiedlichen Küchenstudios anzufragen und die Preise miteinander zu vergleichen.
Mir wäre der Preis "auf den ersten Blick" (fehlen ja noch einige wichtige Details vom TE) viel zu hoch für diese Küche! Falls aber die Lack-Front um die 4.000€ mehr kostet als eine Melaminharz-Front, dann ist der Preis soweit i.O.