Es gibt einfach weitere, wichtige Parameter, die zur Zufriedenheit auch beim Bau führen können. Leider wird das zu oft nur an Preisen o.a. Kennzahlen festgemacht und dabei vernachlässigt, dass unser Wohlbefinden oder Unwohlsein meist von ganz anderen Dingen merklich beeinflusst wird.
Ein unangenehmes Nachbarschaftsverhältnis oder ein unfreundlicher Handwerker können sich dabei deutlich negativer auswirken als eine mittelmäßig eingestellte Heizung oder eine Arbeitsplatte aus dem OBI.
Ich wiederhole mich dabei zum x-ten Mal hier, dass mir ist Vieles hier zu technik- und rechenlastig ist mit Hang zur Übertreibung, als ob daraus auch nur ein Stück andauernde Zufriedenheit herauszuholen wäre.
Es kann doch auch ein dauerhaft angenehmes Gefühl sein, von einem überaus freundlichen Menschen etwas gekauft zu haben. Letzte Woche haben wir uns ein richtig schickes Möbelstück wieder einmal gebraucht gekauft fürs neue Haus. Dier Verkäuferin inserierte das schon länger und musste bereits ordentlich im Preis runtergehen. Am Telefon wurde mir klar, dass ich sie noch weiter runterhandeln könnte. Dennoch habe ich den ausgeschriebenen Preis bezahlt, weil dieser schon deutlich unter günstig lag. Ich habe jetzt aber nicht das Gefühl, dass ich €200.- rausgeworfen hätte, sondern fühle mich gut bei dem Kauf und alleine darauf kommts doch an.
Bei unserem alten Haus hatte sich unser Handwerker bei einer Innenwand um 10cm verrechnet, was man dauerhaft sehen kann und ihm sehr peinlich war. Das hat mich im weiteren Leben aber nie gestört und dabei habe ich öfter wieder einmal an ihn gedacht und geschmunzelt über die schöne Bauzeit mit ihm.
Du hast total recht - aber ehrlich gesagt, gibt es mir ein gutes Gefühl wenn ich bei einem netten Mann meine Küche gekauft habe UND das auch noch zu einem super Preis.
Wie auch von
@saralina87 erwähnt erfreut sich wohl jeder Mensch an andere Dingen. Ich strahle extreme Freude und Zufriedenheit aus, wenn ich etwas gekauft habe wo ich ganz genau weiß, das war ein super Preis, eine super Beratung und alles rundum hat gepasst - es muss bei mir so gut wie möglich halt ALLES passen. Aber da sind Menschen wohl unterschiedlich.
Wenn aber der TE fragt, ob der Preis okay ist für diese Küche, kann ich letztlich niemals sagen, dass dies der Fall ist da es nicht so ist
Wenn ich weiß, ich habe bei 3-4 Küchenstudios verglichen und im Nachgang bei einem super Berater die Küche auch noch zum besten Preis gekauft, dann macht mich das definitiv zufrieden!
Ich weiß auch gar nicht wieso immer wieder darauf eingegangen wird, wieso eine Küche mindestens 20.000€ kosten muss und wieso es immer ein TOP-Qualität sein muss? Das war nie der Sinn der Diskussion, wie auch von
@kbt09 erwähnt. Der Sinn war einfach nur, dass man (wenn man vergleicht) die selbe Küche für vielleicht 20% weniger Geld kaufen kann - und ja, das ist in diese Branche so, wie gesagt ich habe es am eigenen Leib erfahren. Deshalb diese Tipps.
Die Diskussion über Qualität an sich macht letztlich keinen Sinn, da ist vieles auch subjektiv und muss jeder selbst für sich entscheiden. Hier geht es lediglich um was bekomme ich für mein Geld - das war letztlich auch dies Frage des TE.