Was für ein QuatschIch auch. Wie es schon gesagt wird: die offene Küche möchte für viele auch wertig aussehen. Das ist bei Melamin eben nicht der Fall. Und eine Küche ist nicht mal schnell ausgewechselt wie ein Schwedenbeistelltisch oder eine Bestaanrichte. Aber das gleiche gilt ja für Eingangstüren oder Laminatböden - manche verstehen nicht, was Haptik ist, erkennen keinen Unterschied. Derjenige bleibt dann beim Kunststoff und kommt wenige Hundert günstiger. Für mich keine Option.
Melaminharz sieht überhaupt nicht "billig" aus - keine Ahnung wie du darauf kommst?
Bei uns wäre das Geld in diesem Fall nie ein Thema, allerdings gefällt uns diese lackierte Front einfach überhaupt nicht... Außerdem ist Melaminharz wesentlich beständiger und "unkaputtbar", vor allem mit Kinder, im Vergleich zu einer Lackfront... Machen die Leute heutzutage aber auch nur, weil sich jeder sein Haus in weiß/schwarz Lack einrichtet
Wer sich richtig informiert wird schnell merken, dass Melaminharz mit das beste und robusteste Material für die Küche ist. Heutzutage sieht das auch noch unglaublich wertig aus.