noch nichts verbindlich unterschrieben und schon Notar?

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

fanalord

Hallo zusammen,

ich habe heute den Antrag bei der Bank gestellt, Hab ca 30% Eigenkapital und 70% nehm ich auf. Konditionen sind effektiv 3,5% was ich in Ordnung finde.

Aber bisher habe ich bis auf die Grundschuldbestellung für den Notar nichts schriftlich in der Hand, der Berater sagte das reicht und es gibt keine Probleme. Mein Darlehensvertrag kommt in ca 2-3 Wochen geschickt.

Notartermin ist aber in ziemlich genau 2 Wochen. Was kann nun passieren wenn ich beim Notar unterschreibe aber der Darlehensvertrag nicht kommt etc? Würdet ihr euch da noch mal besser absichern? Hab schon gelesen das eine rückgezogene Finanzierung einem in große Probleme stürzen kann. Bei meinen Daten (25 , Single, keine laufenden Kredite oder Verbindlichkeiten, relativ hohes Einkommen, 1/3 Eigenkapital) bin ich eigentlich davon ausgegangen das es keine Probleme gibt und der Berater hat mir dies mündlich auch bestätigt aber was wenn doch die Bank nen Rückzieher macht?

Ist meine erste Finanzierung und daher bin ich manchmal vielleicht etwas übervorsichtig. Ein Arbeitskollege hat 5 Wochen nach Darlehensvertrag erst Notartermin gehabt da hätte ich angst das der Verkäufer es sich anders überlegt und man steht mit einer unterschriebenen Finanzierung ohne Objekt da.

Daher zusammengefasst: reicht eine Grundschuldbestellung für den Notar als Zusage aus?
ich selbst hab nur den Antrag unterschrieben aber die Grundschuldbestellung wurde von Filialleiter + Berater unterschrieben

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Fana
 
M

MarcoT

Hallo fanalord.

ein Grundschuldbestellungsentwurf bedingt keine Darlehenszusage und kann von Ihnen auch nicht so gedeutet werden.

Ich empfehle der Bank vorsichtig Druck zu machen und um eine schnellere Bearbeitung zu bitten, damit der Notartermin mit Darlehenszusage eingehalten werden kann. Die Bank hat schließlich ebenfalls Interesse daran, dass das Geschäft jetzt zustande kommt.

Auch wenn die von Ihnen genannten Fakten recht positiv aussehen und daher eine Darlehenszusage wahrscheinlich ist, sollten Sie auf keinen Fall den notariellen Kaufvertrag unterzeichnen, wenn die schriftliche !!! Darlehenszusage noch nicht vorliegt.

Ich habe in der Praxis bereits mit Menschen zu tun gehabt, die schon mal den Kaufvertrag unterzeichnet hatten und dann keine Finanzierung erhielten. In dem Falle war sogar noch ein Makler beteiligt. Also warum unnötig Risiken eingehen?

Von Ihrer Bank werden Sie im Falle des Falles keine weitere Unterstützung erhalten und stehen dann allein mit dem Problem dar.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
F

fanalord

danke für deine Antwort,

bisher bekam ich leider nur die mündliche Zusage das alles kein Problem sei und ich auch heute schon unterschreiben kann. Aber mir ist dennoch mulmig dabei ich werd mal am Ball bleiben und darauf drängen das ich vor Notartermin was schriftlich sehe oder am besten den Darlehensvertrag unterschreiben kann....

macht mir sorge die Idee zu unterschreiben und dann ne Woche später springt die Bank ab. 1/3 Eigenkapital ist zwar schon ne menge aber ich weiß ja nicht nach was denen ihr Score sich richtet
 
F

fanalord

so jetzt hab ich als Antwort auf meine E-Mail ihre Finanzierungszusage liegt vor, soll ich das dann noch abholen bzw unterschreiben also gibts da ein Dokument dazu?

Kann halt mit meinem Berater nicht so gut da irgendwie die Gespräche oft sehr abgehackt laufen und ich nicht wirklich der Meinung bin an jemand sonderlich kompetenten geraten zu sein.

ich werd Parallel einfach noch mal nachhaken wann ich denn was schriftlich in der Hand halten kann, ne e-Mail ist ja nicht wirklich rechtsverbindlich
 
M

MarcoT

Hallo fanalord,

und ich dachte immer Finanzierungen wären Vertrauenssache

Wissen Sie denn, dass in dem Vertrag alles korrekt angegeben ist? Zinssatz, Zinsfestschreibung, etc.?

Ich bleibe dabei: Sie sollten den Darlehensvertrag in Ihren eigenen Händen halten und geprüft haben, bevor Sie einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnen.

Wenn mit dem notariellen Vertrag dann auch noch alles geklappt hat können Sie den Darlehensvertrag unterzeichnen und an die Bank zurückgeben - nicht vorher! Sollte es beim Kaufvertrag wider Erwarten noch Schwierigkeiten geben, haben Sie ggf. ein Darlehen rechtsverbindlich angenommen, dass Sie dann nicht mehr benötigen. Also auf die richtige Reihenfolge achten.

Achten Sie auch auf eine von der Bank vorgegebene Befristung hinsichtlich der Konditionen. Sie sollten den Notartermin innerhalb dieser Frist vereinbaren, damit Sie diese auch einhalten können.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
F

fanalord

Hallo,

also laut dem Berater liegt die Finanzierungszusage vor und die Formulare wurden per Post an den Notar versandt. Hab ihn bisher nicht dazu erreicht welche Formulare denn die Grundbuchbestellung hat er mir mitgegeben und gefaxt. Daher kann es sein das der Darlehensvertrag zum Notar geschickt wird oder ist das unüblich? Hab ihm schon ne Nachricht hinterlassen das ich gerne wissen würde welche Formulare und das ich vor Notartermin was schriftliches haben will

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 18.03.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3178 Themen mit insgesamt 69880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu noch nichts verbindlich unterschrieben und schon Notar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
2Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
3Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
8Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
9Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
10Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
11Wie Eigenkapital einsetzen 14
12Finanzierung mit Eigenkapital 15
13KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
14Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
15Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
16Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
17Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
18Hauskauf ohne Eigenkapital 17
19Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
20Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53

Oben