Neubau Kfw70 FBH und Fliesen

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Kfw70 FBH und Fliesen
>> Zum 1. Beitrag <<

Jochen104

Jochen104

Wir bekommen im gesamten Koch/Ess/Wohnbereich Fliesen. Dann sieht alles gut und einheitlich aus. Dafür sollte man aber auch das entsprechende Budget einplanen.
Bäder, Flur und Hauswirtschaftsraum werden ebenfalls gefliest, so dass im EG nur noch das Arbeitszimmer einen Laminatboden bekommt.
Im OG werden wir alles mit Laminat auslegen (außer die Bäder natürlich).
 
blockhauspower

blockhauspower

Hallo,
ich kann es nicht verstehen wenn man in Wohneigentum Laminat verlegt. Der Boden ist unpraktisch, unnatürlich und nicht sehr haltbar. Der Aufpreis zu ordentlichem Fertigparkett nicht allzu hoch.
Angenehm ist aus meiner Sicht geölte Holzoberflächen. Jedoch ist jede Auswahl, wie so vieles, zum Glück, Geschmacksache.
Grüße
 
V

Vega82

Naja man sollte unter Laminat auch nicht jenes aus dem Baumarkt verstehen, es gibt auch hochwertiges Laminat.
 
Y

ypg

Wir stehen auch noch vor der Wahl Fließen oder Parkett/Laminat.
Ich möchte gern von der offenen Küche über die Essecke, bis zum Wohnzimmer einen Belag. Allerdings habe ich auch bedenken, dass es im Sommer und der Übergangszeit etwas frisch an den Füßen wird, wenn man überall Fließen verlegt.
Daher tendiere ich im Moment eher zum Parkett oder Laminat.

Ich hoffe hier noch auf einige Erfahrungen.
Im Sommer bzw bei warmen Wetter sind Fliesen eine Erholung, wenn man keinen Keller hat
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir bekommen ebenfalls eine FBH und haben uns endlich entschieden:
Bäder, Flur EG und Hauswirtschaftsraum: Fließen- alles einheitlich.
Küche/Essen/Wohnen ist ein großer offener Bereich: Vinyl-geklebt in Holzstruktur. Wir mögen Fließen nicht wirklich. Im Bad sind sie zweckmäßig und im Flur und Hauswirtschaftsraum auch.
Alle Schlafzimmer und Flur OG: Velours, antistatisch, FBH geeignet und schalldämmend.
Alle Böden sind aus dem Fachhandel

Ich mag Bambusparkett auch sehr ( ist auch robust ) aber bei Haustieren mit Krallen zeigte die Erfahrung, dass es gern noch unempfindlicher im EG sein darf

Bodenbeläge sind, wie Wandbeläge, immer Geschmackssache. Wobei man uns sagte, Fließen seien für FBH das optimalste.
 
One00

One00

Hallo,
ich kann es nicht verstehen wenn man in Wohneigentum Laminat verlegt. Der Boden ist unpraktisch, unnatürlich und nicht sehr haltbar. Der Aufpreis zu ordentlichem Fertigparkett nicht allzu hoch.
Angenehm ist aus meiner Sicht geölte Holzoberflächen. Jedoch ist jede Auswahl, wie so vieles, zum Glück, Geschmacksache.
Grüße
Den letzten beiden Sätzen kann ich zustimmen, dem Rest nicht. Wieso ist Laminat unpraktisch und nicht sehr haltbar? Das Gegenteil ist der Fall, zumindest wenn man ordentliche Qualität als Maßstab heranzieht. Wir hätten gerne Eichendielenboden in Küche und Wohnräumen verbaut, sind aber aus Kostengründen auf hochwertiges Laminat (Kronotex Mammut) ausgewichen. Fliesen hätten uns auch gut gefallen, wären aber in unserem Budgetrahmen ebenfalls nicht mehr drin gewesen, zumindest nicht die, die wir uns ausgesucht hätten. Keine Frage, Echtholzboden ist was Tolles und sieht klasse aus. Aber für unseren Wunschboden (kein Fertigparkett mit minimaler Nutzschicht!) hätten wir mindestens das Drei- oder Vierfache bezahlen müssen gegenüber unserem Laminat und dann wäre das noch nicht eingebaut gewesen... Den Boden kann man problemlos in einigen Jahren austauschen, bisher sind wir aber sehr zufrieden mit unserer Wahl. Funktioniert mit FBH theoretisch natürlich nicht so gut wie Fliesen aber wir haben es warm bei uns
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 312 Themen mit insgesamt 3441 Beiträgen

Ähnliche Themen
10.11.2019Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
18.12.2018FBH, Laminat oder Fliesen fußwärmer? Beiträge: 35
18.04.2016Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 2Beiträge: 17
16.08.2018Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? Beiträge: 14
17.12.2020Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 5Beiträge: 50
24.02.2014KFW55 Haus mit FBH... welcher Bodenbelag? Beiträge: 12
20.03.2015Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei FBH? - Seite 2Beiträge: 23
01.11.2017Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? Beiträge: 28
31.10.2018Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
14.11.2016Teppich im Schlafzimmer trotz FBH? - Seite 3Beiträge: 36

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben