Neubau EFH - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
>> Zum 1. Beitrag <<

D

driver55

Erneute ordentliche Aufbereitung unserer Wünsche mit nicht allzu vielen Vorgaben für den Architekt
Doch, viele Angaben/Vorgaben (Wünsche), aber keine Skizzen!

Auf in die nächste Runde!

Mal unter uns: :D Dass beim letzten/aktuellen Plan vieles nicht stimmig war/ist, sah/sieht doch (eigentlich) der größte Baulaie. Du/ihr nicht?:rolleyes:
 
G

gregman22

Mal unter uns: :D Dass beim letzten/aktuellen Plan vieles nicht stimmig war/ist, sah/sieht doch (eigentlich) der größte Baulaie. Du/ihr nicht?:rolleyes:
Was soll ich darauf antworten?
Nachdem ich soeben den Planungsvertrag widerrufen habe und mir die gewisse Naivität eingestanden habe, sollte es eigentlich klar sein, was wir schlussendlich von den aktuellen Entwürfen gehalten haben...
 
C

Charlottka

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und empfehlen, einen Architekten zu suchen. Lieber ein paar qm weniger und dafür ein toll geplantes Haus.
Hier ist die Gartenansicht toll, der Rest erinnert eher an ein wenig charmantes Fertighaus und mir fällt nicht ein, wie man das mit Funetuningbesser macht. Auch zu den Grundrissen ist viel gesagt Stichwort Sichtachsen, (zu) große Räume und Fehlplanung der ELW.
Vielleicht hilft dir unsere Erfahrung als Perspektive: wir haben letzten Juni Fertighäuser angeschaut und planen lassen für unser etwas speziell geformtes Grundstück. Sah furchtbar aus, kann man nicht anders nennen.
Daher also zum Architekten, dort 3 Monate Wartezeit für den ersten Entwurf. 1 Monat finetuning und dann die Entscheidung: der ist es nicht. Also nochmal neu. Das war im April fertig. Erste Ausschreibungen zeigten: leider deutlich teurer als geschätzt - die Entwicklung Dezember bis April kennen wir alle…
Haben alle nochmal Urlaub genommen und wieder selbst geplant, mit vielen Freunden diskutiert etc. - und nun einen dritten Entwurf, umgesetzt mir Hilfe der Architekten, den wir fast perfekt finden. 1Jahr Planungszeit!
Es gibt Dinge, die im 2. Entwurf besser sind - aber er ist auch deutlich größer und es ist immer ein Kompromiss aus vielen Variablen.
Die Warterei hat mich zwischendurch verrückt gemacht, nun habe ich es akzeptiert. Das Haus des schönsten Hausblogs, dem ich bei IG Folge, hatte 2 Jahre Planungszeit. Gut Ding will Weile haben!
 
G

gregman22

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und empfehlen, einen Architekten zu suchen. Lieber ein paar qm weniger und dafür ein toll geplantes Haus.
Hier ist die Gartenansicht toll, der Rest erinnert eher an ein wenig charmantes Fertighaus und mir fällt nicht ein, wie man das mit Funetuningbesser macht. Auch zu den Grundrissen ist viel gesagt Stichwort Sichtachsen, (zu) große Räume und Fehlplanung der ELW.
Vielleicht hilft dir unsere Erfahrung als Perspektive: wir haben letzten Juni Fertighäuser angeschaut und planen lassen für unser etwas speziell geformtes Grundstück. Sah furchtbar aus, kann man nicht anders nennen.
Daher also zum Architekten, dort 3 Monate Wartezeit für den ersten Entwurf. 1 Monat finetuning und dann die Entscheidung: der ist es nicht. Also nochmal neu. Das war im April fertig. Erste Ausschreibungen zeigten: leider deutlich teurer als geschätzt - die Entwicklung Dezember bis April kennen wir alle…
Haben alle nochmal Urlaub genommen und wieder selbst geplant, mit vielen Freunden diskutiert etc. - und nun einen dritten Entwurf, umgesetzt mir Hilfe der Architekten, den wir fast perfekt finden. 1Jahr Planungszeit!
Es gibt Dinge, die im 2. Entwurf besser sind - aber er ist auch deutlich größer und es ist immer ein Kompromiss aus vielen Variablen.
Die Warterei hat mich zwischendurch verrückt gemacht, nun habe ich es akzeptiert. Das Haus des schönsten Hausblogs, dem ich bei IG Folge, hatte 2 Jahre Planungszeit. Gut Ding will Weile haben!
Schöner Erfahrungsbericht! Jetzt, wo wir zum Architekten gehen, soll es auch PERFEKT werden. Da spielt jetzt Zeit keine große Rolle mehr.
 
C

Charlottka

Sorry, ich hatte die Entwicklung von heute morgen vor meinem Post übersehen. Gute Entscheidung!
Ich denke, dass ihr mit einem Architekten etwas tolles hinbekommt.
Ein paar Gedanken noch dazu:
Auch mit großem Budget wundert man sich, was man dann doch in der Ausstattung für Abstriche machen muss - daher fahren wir im dritten Versuch nun auch das Motto: kleiner aber feiner. Ist mit guter Ausstattung vllt nicht großartig günstiger, aber bedeutet immerhin weniger Unterhaltungskosten für die nächsten Jahrzehnte.

Außerdem haben wir feststellen müssen: irgendeinen Kompromiss gibt es fast immer, außer man hat vielleicht das Perfekt geformte und ausgerichtete Grundstück. Man will es nicht wahrhaben, vor allem mit flexiblen Bebauungsplan - aber es scheint uns so zu sein.
Auch ein Learning für uns: ein Teil der Kompromisse werden zwischen optimierten Grundriss vs optimierter Außenansicht getroffen. Wir haben einmal nur per Grundriss drauf losgeplant, fanden den perfekt - und von außen war es nix. Seitdem halten wir das immer im Hinterkopf. Wir stehen gerade noch vor der finalen Entscheidung, werden uns aber wohl für das schickere äußere entscheiden und einen Kompromiss im Wohnzimmer in Kauf nehmen.

mich würde interessieren, wie andere das hier sehen: was geht vor, außen oder innen?

Viel Erfolg euch auf jeden Fall!
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4738 Themen mit insgesamt 94964 Beiträgen

Ähnliche Themen
24.11.2022Grundriss EFH ca. 300qm, Grundstück 780qm Beiträge: 24
01.12.2022Grundriss-Entwurf EFH in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 2Beiträge: 71
16.12.2013Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 2Beiträge: 18
04.04.2022Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf Beiträge: 155
23.10.2021Entwurf Grundriss EFH (als ZFH im Alter möglich) in Hanglage - Seite 7Beiträge: 53
01.05.2022Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4Beiträge: 348
18.06.2014Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen Beiträge: 20
12.02.2019Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück Beiträge: 94
07.11.2021Grundriss EFH 133qm Grundstück 850qm Beiträge: 16
14.08.2016Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 11Beiträge: 67

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben