Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Und WIE wird nun gefördert? Könnte man einen Kredit über die KfW bekomen und muss da nur 50% zurückzahlen? Stimmt das? Ja oder nein?
Es hilft tatsächlich nichts, Du musst entweder selbst oder mit Energieberater die für dich beste Förderung raussuchen.
ICH habe nur die Einzelmaßnahme der Heizungserneuerung durchgeführt. Die gibt es nur von der Bafa (nicht von der KfW). Und bei der Bafa läuft es so, dass man mit dem Angebot die Fördersumme beantragt, dann umsetzt, dann zunächst ALLES selbst zahlt. Erst nach Fertigstellung kann man alle Rechnungen einreichen und bekommt die X-Prozent der Gesamtsumme zurück aufs Konto überwiesen. Also ja, man muss ein bisschen Spielgeld haben.
Bei dieser speziellen Einzelmaßnahme gibt es tatsächlich, in meinem und wahrscheinlich auch deinem Fall, 50% auf alles, was mit der Heizung zu tun hatte. Komplette Entsorgung, Verrohrung, Elektrik, verschließen von Löchern, Steuerung, Lüftung und eben auch Fußbodenheizung inkl. Estrich. (Die komplette Liste ist leicht zu finden.)
Und solltest Du dich dafür entscheiden, kannst Du das ganze NICHT über die KfW finanzieren. Zumindest nicht mit geförderten Krediten.

Wenn Du aber dein ganzes Haus grundlegend sanierst und eine Energieeffizenzstufe erreichen willst und kannst, könnte sich eine Finanzierung über eines der KfW-Programme lohnen. Da läuft das Zurückzahlen für gewöhnlich durch Tilgungszuschüsse zum Kredit.

Die Homepages von KfW und Bafa sind wirklich verständlich. Man muss eben nur ein wenig lesen.
 
B

Benutzer200

ICH habe nur die Einzelmaßnahme der Heizungserneuerung durchgeführt. Die gibt es nur von der Bafa (nicht von der KfW).
@ TE: ICH bin ein anderes Beispiel und saniere mein Zweifamilienhaus zu einem KfW 55 Haus. Bekomme von Heizung, Estrich, Dämmung, Entsorgung, Bodenbelägen u.a. 40% erstattet. Finanziere ALLES aus Eigenkapital vor und erhalten dann cash einen Zuschuss nach Abschluss der Maßnahmen von der KfW.
 
B

bestaik

@ TE: ICH bin ein anderes Beispiel und saniere mein Zweifamilienhaus zu einem KfW 55 Haus. Bekomme von Heizung, Estrich, Dämmung, Entsorgung, Bodenbelägen u.a. 40% erstattet. Finanziere ALLES aus Eigenkapital vor und erhalten dann cash einen Zuschuss nach Abschluss der Maßnahmen von der KfW.
Was ist mit neuen Fenstern? Kriegst du da auch 40%?
Und die Elektrik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 792 Themen mit insgesamt 16371 Beiträgen

Ähnliche Themen
25.04.2023Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? Beiträge: 21
15.02.2020KFW55 Förderung + BAFA Förderung Beiträge: 57
03.06.2020KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung Beiträge: 24
07.06.2023Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. Beiträge: 506
25.10.2023Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? Beiträge: 12
13.09.2020BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger Beiträge: 25
20.04.2021BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" Beiträge: 20
01.08.2023BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? Beiträge: 27
30.06.2023Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung Beiträge: 15
07.10.2016BAFA Förderung Tipps Beiträge: 38

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben