B
Benutzer200
Beim energieffizienten Sanieren (KfW-Förderung) war zuletzt noch möglich - was meinst Du, wer mein neues Parkett bezahlt2020 waren Bodenbeläge explizit ausgenommen. Hat sich das geändert?
Beim energieffizienten Sanieren (KfW-Förderung) war zuletzt noch möglich - was meinst Du, wer mein neues Parkett bezahlt2020 waren Bodenbeläge explizit ausgenommen. Hat sich das geändert?
Das stimmt. Soll der TE sich die passende Förderung raussuchenDie Bafa-Förderung hat mit der KfW nichts zu tun. Die schließen sich sogar gegenseitig aus. Bin jetzt zu faul zum nachlesen, ich rechne aber fest damit, dass Bodenbeläge weiterhin ausgenommen sind.
Ich bin ganz neu auf dem Forum und bin dabei mich so langsam einzulesen. Im Moment fühle ich mich noch überfordert von der Fülle an Informationen. Wir haben einen Altbau erworben, der entkernt werden muss. Soweit ist noch nichts passiert, da der Notartermin letzte Woche war.2020 waren Bodenbeläge explizit ausgenommen. Hat sich das geändert?
Entsorgung von allem und neuer Estrich wird gefördert. Man kann sogar den Heizungsraum streichen lassen...
Gefördert ja, aber er meinte tatsächlich, dass das alles zu 50% gefördert wird. Es geht um die _HÖHE_ der Förderung, nicht ob es überhaupt gefördert wird. Ist dem tatsächlich so? Auch die Fußbodenheizung, bekommt man diese zu 50% gefördert? Ja oder nein?P.S. Es werden doch auch Entsorgung alter Böden/Fliesen/Estrich als auch deren Ersatz gefördert, wenn die Fußbodenheizung kommt. Denn das sind Maßnahmen, die zwingend gemacht werden müssen, sonst klappt die Fußbodenheizung nicht.
Bitte sprich mit Deinem Energieberater. Dafür wird er bezahlt - und Du bekommst dafür auch eine Förderung.Und WIE wird nun gefördert? Könnte man einen Kredit über die KfW bekomen und muss da nur 50% zurückzahlen? Stimmt das? Ja oder nein?
Ähnliche Themen | ||
26.02.2018 | Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? | Beiträge: 21 |
26.11.2017 | Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? | Beiträge: 15 |
22.08.2014 | Fußbodenheizung oder nicht? | Beiträge: 20 |
14.11.2016 | Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? | Beiträge: 36 |
10.04.2022 | Massivholzparkett auf Fußbodenheizung | Beiträge: 101 |
20.03.2015 | Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? | Beiträge: 23 |
24.11.2014 | Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp | Beiträge: 30 |
05.04.2020 | Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? | Beiträge: 18 |
29.02.2016 | Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett | Beiträge: 27 |
23.07.2021 | Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? | Beiträge: 35 |