Meinungen zum Einfamilienhaus mit ELW Grundrisse

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Meinungen zum Einfamilienhaus mit ELW Grundrisse
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wenn es nötig ist, dann ist es eben so. Ich find es nur immer schade, wenn grundlos zuviel Fläche betoniert wird, so dass Vögel, Würmer und Insekten keine Chance mehr haben.
Das Dach birgt doch viele Möglichkeiten, wo sich Insekten ihre Heimat suchen können. Irgendwann setzt es grün an, der Dachunterstand wird auch gern genommen - da fühlen sich die Käfer wohl :)
 
kaho674

kaho674

Das Dach birgt doch viele Möglichkeiten, wo sich Insekten ihre Heimat suchen können. Irgendwann setzt es grün an, der Dachunterstand wird auch gern genommen - da fühlen sich die Käfer wohl :)
Coole Idee. Am besten gleich ganz offen lassen. Dann finden Eulen und Schwalben auch gleich ein Zuhause. Aber wir schweifen ab... ;)
 
F

fullkehr

Küche ist hier die Empfangshalle. Alle müssen da durch. Dabei ist sie wenig einladend und sehr ungemütlich. Das wäre nicht meins.

Mein grundsätzliches Problem wäre aber die Verschwendung der Dachfläche über der ELW. Das Gebäude ist ein riesen Klops und vernichtet Gartenland, obwohl es nicht nötig wäre. Arbeitszimmer + Hauswirtschaftsraum könnten problemlos noch mit hoch. Das ganze geht kompakter, ohne irgendwo m² einzubüßen, wenn das OG konsequent genutzt wird.

das, dass Dach über die ELW nicht genutzt wird ist ja Absicht.
natürlich hätte man auch ne Treppe in die ELW setzen können und das Dach komplett mit ausbauen. Da es aber für die Schwiegereltern fürs alter gedacht ist, war es beabsichtet das alles im EG bleibt.

Ja, es stimmt. das haus nimmt viel platz weg. aber es ist immer noch genug garten vorhanden. Ich bin auch der Meinung, dass nicht in jedem ein garten ein Trampolin ein spielturm usw usw stehen muss, dafür gibt es Spielplätze.

1000qm für ein Einfamilienhaus ist für dich normal? die normalen Grundstücke die man hier bekommt sind 500qm. wir haben das größte im ganzen baugebiet, mit 1050 und das ist auf dem Land. wenn ich 5 km weiter in die Stadt fahren liegen die preise bei 300 euro der qm. da kauf ich ungerne ein Grundstück mit 2000qm.
 
F

fullkehr

Stand jetzt irgendwo für was der Behandlungsraum ist?

Finde den ganzen Grundriss verschachtelt
Abstellraum der nicht nutzbar ist
Galerie hat eine bessere Lage als das Kinderzimmer mit Nord Ost Ausrichtung
Warum noch Esstisch wenn der Tresen als Familienleben-Notlösung herhalten soll. Schöne große Wohnküche und Notlösung ist nicht notwendig

Keinen direkte Verbindung der Wohneinheiten

Auch im Großeltern wieder ein langer schmaler Flur und Hauswirtschaftsraum Raum
welche Abstellraum ist nicht nutzbar und warum?
ich hab es irgendwie nie als Nachteil gesehen, dass ein Kinderzimmer nord ost Ausrichtung hat.
kann mir das gerade nicht richtig vorstellen, klar man hat nicht das direkte Sonnenlicht drin. aber durch das Tageslicht ist es doch hell genug. vor allem bei einem Fenster das 1.60 x 1,60 groß ist.
der Esstisch ist dafür da, um zu essen wenn besuch da ist, oder wenn die Kinder älter sind abends evtl.

ich mag keinen tresen, deswegen auch die Tischhöhe. der schmale tisch in der Küche ist dann dafür da, dass man morgens noch mal eben was frühstücken ohne direkt alles ins wohn/Esszimmer zu räumen.
was genau meinst du denn mit keine direkte Verbindung der Wohneinheiten?
ELW und haupthaus? mir war das besonders wichtig, das dies getrennt wird und man da wirklich nur über die eingänge ins die häuser kommt. es stand mal im raum bspw. im Hausanschluss raum noch eine tür in die ELW zu bauen. war ich aber direkt gegen :)
 
kaho674

kaho674

Schon klar, dass die Eltis nur unten wohnen sollen. Aber dennoch würde ich darüber den Platz für die andere Familie einplanen. Arbeitszimer und Hauswirtschaftsraum können wie gesagt gut mit nach oben. Dieser Platz fällt dann unten bei Euch weg und alles zusammen wird kompakter. Dürfte ja auch finanziell ein Vorteil sein, falls das eine Rolle spielt.

Ja, was soll ich sagen. Keines unserer Grundstücke in der Familie ist unter 1000m² und das sind eher die kleinen. Das sagt aber gar nix, weil das meiste davon kein Bauland ist.
 
F

fullkehr

wenn das kein Bauland ist, kannst es ja nicht vergleichen :)
Es ist ja schon so, dass die Kinderzimmer mit auf das OG der ELW geht. wenn man noch mehr davon nehmen würde, wäre ja die ganze Dachform anders, und günstiger wäre es auch nicht, da man dann wieder bestimte baurichtlinien de Bplanes einhalten müsste.
Bungalows zb. wie die ELW ja eine ist dürfen maximal 4 Meter hoch sein und müssen dann auch, 40° dachneigung haben, wenn ich mich gerade nicht täusche.
 
Zuletzt aktualisiert 01.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2248 Themen mit insgesamt 78679 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.04.2017Grünfläche zu Bauland umwandelbar? Beiträge: 22
22.04.2021Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit ELW KFW40+ Beiträge: 49
20.06.2021Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und ELW im Keller Beiträge: 16
31.03.2019Einfamilienhaus + ELW im Hang mit flexibler Nutzung Beiträge: 30
31.08.2021Einfamilienhaus-Neubau: ELW planen für spätere Familienerweiterung? Beiträge: 47
15.09.2022Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 58
18.02.2021Grundrisse Einfamilienhaus mit ELW bitte Tipps und Feedback Beiträge: 62
06.05.2022Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? Beiträge: 47
26.03.2017Komplettes Doppelhaus mit ELW. Sockel und Traufhöhe? Beiträge: 20
30.06.2020Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben