Maximale und Vernünftige Kreditsumme

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Schachliebe

Allgemeines zu Euch:
  • Wer seid ihr? 36(m) und 33(w) verheiratet
  • Gibt es Kinder? Im November 2025 kommt unser erstes Kind zur Welt
  • Sind Kinder geplant? In naher Zukunft prinzipiell noch ein weiteres Kind gewünscht
  • Was macht Ihr beruflich? Er: Versicherungsbranche / Sie: Beamtin
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? Beide Vollzeit
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Er: 3.500 netto / Sie: 3.880 netto (PKV bereits abgezogen)
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? 250k (davon 155k ETF und 95k Tagesgeld)
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 250k
  • Weitere Einkünfte: Wir besitzen eine abbezahlte Immobilie. Diese ist an den Landkreis vermietet. Mietende ist Juli 2027. Monatliche Einnahmen nach Abzug aller Kosten liegen bei circa 3000€ netto. Eine Fortsetzung des Mietverhältnisses ist grundsätzlich möglich aber eben von vielen Einflussfaktoren abhängig und daher nicht gesichert. Sollte das Mietverhältnis enden, würden wir die Immobilie höchstwahrscheinlich veräußern.
  • Wert der Immobilie: circa 250-300k
  • Puffer Konto Immobilie: 20k
Wunschhaus:

Wenn wir fast alle unsere Wünsche erfüllen würden, würde das Haus wohl (grundstückabhängig) auf Kosten von 600-650k€ hinauslaufen.

Ausgabensituation:

Die Ausgabenseite halte ich mal kurz, da diese nicht im Fokus steht.

Zusammen liegen unsere Ausgaben bei 3700 Euro. Mietkosten liegen kalt bei 950€ und warm bei etwa 1250€.

Motivation des Posts/Fragestellung:

Wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet. Bodenrichtwert am bevorzugten Wohnort liegt bei etwa 500€. Wenn mal ein Grundstück auf den Markt kommt, werden jedoch lageabhängig Preise von bis zu 900€/qm gezahlt (oftmals im Bieterverfahren).
Jetzt wollte ich hier einfach mal Frage ergründen was ihr denkt, was Banken bei uns für eine maximale Finanzierungssumme für möglich hält.
Welche Summe würdet ihr unter den genannten Rahmenbedingungen für „gesund“ halten
Äußert euch auch gerne mit Input, ob ihr an diesen Bieterverfahren teilnehmen würdet.

Falls noch Informationen fehlen, um die Fragen zu beantworten, sagt einfach kurz Bescheid.
 
N

nordanney

Ohne weitere Mieten und der Prämisse, dass ihr beide voll arbeitet, ist je nach Zins bis 750k machbar. Aus Sicht einer Bank.
Ich persönlich würde um 600k als locker bezahlbar sehen.
 
G

GeraldG

Die Prämisse mit dem voll arbeiten ist ja durch die Geburt des ersten Kinds im November und des geplanten zweiten Kinds nicht mehr "voll tragbar".
Interessant finde ich die 3000€ Einnahmen für eine 300k€ Immobilie. Wir kommt so etwas zu Stande?
 
S

Schachliebe

Handelt sich um ein Sondervermietungsmodell (daher auch die zeitliche Befristung) mit deutlich überdurchschnittlicher Abnutzung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maximale und Vernünftige Kreditsumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000 78
3Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
4Finanzierung der Immobilie machbar? 56
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
6Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
7Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 424
9Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
10Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
11Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
12Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
13Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
14Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
15Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 558
16Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 428
17Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 775
18Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
19Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 568
20Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90

Oben