Nicht aufregen .
Meine WP lief die letzten 7 Tage wie ein Uhrwerk. Die Temperaturen draußen waren sehr konstant sodass ich mir das Verhalten gestern nicht erklären kann, vor allen weil die Temp sich von den letzten 7 Tagen auch nicht draußen unterschieden ha.
- Auf einmal seit morgens hat sich die Spreizung von Heiztakt zu Heiztakt von 7-8K auf 15K hochgeschaukelt.
- Nach mehrstündigen Heizbetrieb lief der Heizbetrieb nach 30 min oder so wieder an. Dadurch wurde es trotz geringer VL von 25,5 in der Bude natürlich unerträglich.
- Spreizung im nicht Heizbetrieb dann auch auf 7-8K hochgeschaukelt.
Ich könnte kotzen und bin atlos, fast schon verzweifelt, weil ich es mir nach der Woche einfach nicht erklären kann, wie sowas aus dem Ruder laufen kann ohne interne/externe Änderung.
Hab jetzt erst mal den Keller wieder dazugeschalten um die Spreizung runter zu bekommen?
Wie kann sich bitte die Spreizung aufschaukeln???
Meine WP lief die letzten 7 Tage wie ein Uhrwerk. Die Temperaturen draußen waren sehr konstant sodass ich mir das Verhalten gestern nicht erklären kann, vor allen weil die Temp sich von den letzten 7 Tagen auch nicht draußen unterschieden ha.
- Auf einmal seit morgens hat sich die Spreizung von Heiztakt zu Heiztakt von 7-8K auf 15K hochgeschaukelt.
- Nach mehrstündigen Heizbetrieb lief der Heizbetrieb nach 30 min oder so wieder an. Dadurch wurde es trotz geringer VL von 25,5 in der Bude natürlich unerträglich.
- Spreizung im nicht Heizbetrieb dann auch auf 7-8K hochgeschaukelt.
Ich könnte kotzen und bin atlos, fast schon verzweifelt, weil ich es mir nach der Woche einfach nicht erklären kann, wie sowas aus dem Ruder laufen kann ohne interne/externe Änderung.
Hab jetzt erst mal den Keller wieder dazugeschalten um die Spreizung runter zu bekommen?
Wie kann sich bitte die Spreizung aufschaukeln???