N
nordanney
Da gibt es verschiedene Varianten.Was ist mit 70% maximaler Einspeisung? Muss man 30% selbst Verbrauchen?
Zunächst einmal hast Du bei der 70% Begrenzung keinen wirklich großen Verlust, da größer 70% nur zu relativ wenigen Zeitpunkten erreicht wird.
Meistens wird 70% weich abgeregelt. Bedeutet, dass maximal 70% der Anlagenleistung ans Netz gegeben wird. Wenn Du vor dem Übergabepunkt Eigenverbrauch hast, kannst Du dafür natürlich den Strom abgreifen (also mindestens die Grundlast des Hauses). Hart abgeregelt bedeutet, dass tatsächlich nur 70% direkt im Wechselrichter weitergegeben werden ==> bedeutet in der Realität, dass Du bei guter Südausrichtung etwa 5% der Jahresleistung verlierst. Sparst Dir dafür aber die Anschaffung eines Smartmeters.
Oder es gibt Lösungen mit Rundsteuerempfänger. Lohnt sich aber bei kleinen Anlagen nicht (recht hohe Kosten).