Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimplex System M mit Inverter

4,20 Stern(e) 5 Votes
F

Fabian7

Hallo,

ich bin aktuell in der Planung eines Einfamilienhaus und als Heizung soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe herhalten. Mein Installateur hat gut Erfahrungen mit Dimplex gemacht und deshalb diese empfohlen. Nach einiger Recherche bzgl. Wärmepumpen habe ich das Gefühl das "moderne" Luft-Wasser-Wärmepumpe einen Inverter haben sollten um leistungsmoduliert und damit effizienter arbeiten zu können. Stimmt das grundsätzlich? Bei den Dimplex System M Wärmepumpen haben die Plus Modelle (z.B. System M Compact Plus) einen Inverter verbaut, jedoch wird in den Marketingbroschüren dabei immer von "inkl. Inverter-Technologie für kurzzeitigen Leistungsschub" gesprochen. Nun bin ich ein wenig verwirrt was nun die Funktionsweise des Inverters in der genannten Wärmepumpe ist. Also leistungsmoduliert und damit effizient über die gesamte Zeit hinweg oder nur für kurzzeitige Leistungsschübe?

VG
 
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1818 Themen mit insgesamt 26687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimplex System M mit Inverter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
3Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
4Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78
5Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
6Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36

Oben