Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 103 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Ganz so schlimm war es bei uns zum Glück nicht. Die Wärmepumpe hat diesmal sogar bei -13 Grad das Warmwasser geschafft, juhu :).

letzten 24h

Wärmemenge 140 kwh
Heizstrom 45 kwh
Haushaltsstrom 10 kwh

Wenn man die Wärmemenge anschaut und jetzt das mit Heizlüftern (2kw) erzielen möchte, dann müsste man doch 3 Heizkörper rund um die Uhr im Haus laufen haben. Finde ich beeindruckend bei den Temperaturen, dass das reichen würde, das Haus plus Warmwasser zu versorgen.
 
face26

face26

So erster kleiner Härtetest nun auch bei uns. Das richtig kalte Wetter kam erst vorgestern Nacht zu uns. Heute Nacht wars wohl bis -16Grad. Jetzt -8. (durchschnitt -8,5)

Letzte 24h 96kWh Wärmemenge (inkl. Warmwasser) und 26kWh Strom. Strom interner Zähler. Müsste also noch bisschen was dazu zählen.
Aber Haus ist konstant warm mit 22 Grad Keller 18 Grad.
Kein Heizstab ist bei mir ausgeschaltet...mal sehen ob da noch irgendwann eine Fehlermeldung kommt. :p
 
F

FF2677

Verbrauch für die letzten 24h: 9m³ Gas. Entspricht ca. 4 €, ohne Grundpreisanteil.
nachts waren es -14°
220 qm beheizte Fläche
Innentemperatur: 24°
Warmwasser und Zirkulation permanent an.
 
Z

Zaba12

Verbrauch für die letzten 24h: 9m³ Gas. Entspricht ca. 4 €, ohne Grundpreisanteil.
nachts waren es -14°
220 qm beheizte Fläche
Innentemperatur: 24°
Warmwasser und Zirkulation permanent an.
Du bist im falschen Thread :p *Scherz*

Bei uns waren es gegen 7 Uhr noch -18,5 Grad. Sind grade aktuell -16,2 Grad. Die Wärmepumpe wird erst in 3-4 Std anspringen. Hoffe das wir dann nur noch einstellig im Minus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Malz1902

Verbrauch 11.02-12.02 lag bei 55 kWh gesamter Stromverbrauch - 10 kWh Haushalt + 45 kWh Wärmepumpe
Temperatur im Haus 22-23°C, beiheizte Fläche ca 120qm
Außentemperatur nur bei so um die -10°C

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-471419-1.png

Rot = Vorlauf
Blau = Rücklauf
Die Spitzen nahc oben sind Warmwasser
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1806 Themen mit insgesamt 26588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
4Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
5Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
6Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
7Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
10Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
11Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
12Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
13Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
14Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
15Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
16Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
17Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
18Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt 16
19Gas sparen oder günstig einkaufen? 19
20Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10

Oben