Leistung Betonmischmaschine pro Tag

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

guckuck2

Eher 4 BigBags Sand + Zement.
Oder 150 Säcke a 25 kg.

Plan mal eher eine Zweitagesaktion ein mit 2 Mann.

Ich würde mir das Material auch im BigBag vom Baustoffhöndler liefern lassen. Alleine das abholen unf verladen von 150 Säcken und die Entsorgung der Tüten würde mich nerven.

Paar Euro (60?) Für die Frachtkosten und jede Menge ersparter Arbeit. Und billiger dürfte es trotzdem werden anstatt mit Sackware.
Ich meinte mit den Big Bags eher fertigen Mörtel liefern zu lassen. Dazu braucht es nichtmal einen Anhänger oder irgendwelche weitere Logistik.
 
P

Pitiglianio

Hallo zusammen,

ich muss noch eine Schalsteinmauer zur Abfangung bauen. An der Stelle will ich aus Kostengründen keine Mauerscheiben setzen. Zum Ausfüllen der Steine brauche ich grob kalkuliert um die 1,8 m³ Beton. Was schaffe ich den realistisch an einem Tag mit 2 Mann wenn ich mir eine Betonmischmaschine (um die 140 l) im Baumarkt leihe und Trockenbeton (Sackware) verwende? Ich habe leider keine Erfahrung mit der Menge und Betonmischmaschine. Bisher hatten wir immer kleinere Mengen im Speiskübel gemischt.
Andere Möglichkeit:
Habe meinen Baggerfahrer beauftragt. Der hatte einen Trichter (zum Befüllen der Schalsteine) mit integriertem Mischer für seinen Bagger. Superpraktisch. Kies und Beton trocken auf der Ladefläche vom LKW.
2,5m³ Beton waren in knapp 2h befüllt.
 
P

Philfuel

1,8 Kubikmeter schaffst du an einem Tag. Ich würde allerdings keine Mischung als Sackware nehmen, sondern Kies lose und Zement in 25kg Säcken bestellen. In die Maschine schaufeln ist viel einfacher als immer die Säcke hochzuwuchten und in den Mischer zu kippen. Den Zement kippst du dir in einen Kübel und schaufelst von dort aus in den Mischer. Am praktischsten ist aber echt der Fertigbeton in BigBags. So teuer wird das auch nicht sein.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leistung Betonmischmaschine pro Tag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 319
2Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317
3Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar? - Seite 220
4Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 10155
5Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
6Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies? 17
7Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
8Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
9Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
10Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
11Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
12Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
13Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
14Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
15Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
16Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
17Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
18Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen - Seite 426
19Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
20Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13

Oben