Kunststoff Fittings/Wasserleitung und FBH unter Estrich dämmen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Kunststoff Fittings/Wasserleitung und FBH unter Estrich dämmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Es wird ja immer besser....

Ein Estrich mit FBH ist immer zu dämmen - das hat mit einer Bodenplatte-Dämmung wenig zu tun. Und nur darum ging es in der Frage...

Aber lass mal gut sein, ich bezweifel mal ganz stark Deine Berufsbezeichnung an und nenne Dich eher Troll.
 
S

Sebastian79

Und Du bist echt ein Planer? Könnte mich grad bepinseln vor lachen...

Es geht hier nicht um meinen Bodenaufbau - es geht um eine Frage, die bisher unbeantwortet blieb.

Ich habe im EG 16cm - und Estrich ist übrigens meist 6-7cm dick, damit Du eine entsprechende Überdecken hast (außer bei Fliessestrich). Und dir Dämmung liegt auf dem Rohfussboden - und schwebt nicht über den Leitungen.

Völlig disqualifiziert...

Muss ich Dir das als Laie echt erklären?
 
H

Holger79

@Sebastian79 das merkt jeder das du Laie bist

Doch jetzt geht es um den Bodenaufbau wenn du behauptest Trinkwasserleitung kann ohne Probleme in die FBH.

Ich habe für dich extra kleinere Zahlen angenommen.
Also haben wir jetzt einen Bodenaufbau von ca. 20 cm nach deiner Berechnung um Trinkwasser in der FBH verlegen zu können

Warum haste denn nur 16 cm bauen lassen? Magst das Kaltwasser lieber etwas wärmer? *lach mich weg
 
S

Sebastian79

Schreib ruhig weiter - es wird immer lustiger.

Du bist alles, nur kein Fachplaner.

Ich hab oben übrigens "nur" 14cm - übrigens völlig normal . Du verwirrst hier nur andere User...

Wie gesagt, Du hast bisher nicht einmal gesagt, wie Du das sonst planst.

Schreibst es auch so, als ob die FBH als Durchlauferhitzer funktioniert - was ein völliger Schwachsinn. Gleich kommen die Legionellen...
 
H

Holger79

Ich schreibe dir das die ersten 2 Liter jeden Morgen schön warm sind.

Sowas sieht sehr lustig bei einem Spülkasten aus *zwinker

Aber dann schreib doch mal was eine ausreichende Dämmung zwischen FBH und Trinkwasserleitung ist?
 
S

Sebastian79

Die sind so warm wie der Spülkasten - oder hat der eine eingebaute Kühlung?

Ich weiß nicht, was eine ausreichende Dämmung ist - habe auch nie behauptet, dass ich das weiß.

Aber erzähl es uns doch gerne mal. Ebenso noch mal, wie Du sowas löst. Langsam wird es langweilig, dass man das immer wieder nachfragen muss..

Da wird wohl eh nichts kommen, weil das einfach Standard ist - überall.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1232 Themen mit insgesamt 13247 Beiträgen

Ähnliche Themen
22.02.2021Dämmung des EG-Bodens / ggf. FBH Beiträge: 12
13.08.2014FBH einfräsen - Erfahrungen? - Seite 2Beiträge: 19
07.10.2018Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? Beiträge: 12
25.11.2022Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 3Beiträge: 17
19.08.2021Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? - Seite 2Beiträge: 16
18.01.2021Spontane Verbesserungen an Auslegung FBH - Seite 3Beiträge: 33
04.02.2020Aufbau Zusatzdämmung FBH - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 3Beiträge: 25
27.12.2017Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 2Beiträge: 30
16.01.2020Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (FBH) Beiträge: 13
11.11.2020Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen - Seite 2Beiträge: 29

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben